Rund 1.400 kleine Waldforscher entdecken das Ostallgäu
In den vergangenen Wochen, von Mitte September bis Ende Oktober, haben insgesamt etwa 1400 Drittklässler mit unterschiedlichen Waldführern die Wälder im Ostallgäu erkundet und neu entdeckt. Diese Walderlebnistage werden seit Jahren vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren angeboten und vom Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies organisiert.
Bei einer etwa dreistündigen waldpädagogischen Führung lernten die Kinder anhand vieler spielerischer und lehrreicher Aktivitäten einiges über das Ökosystem Wald. Die Begeisterung während den actionreichen aber auch ruhigen Spielen war den Kindern sichtlich anzusehen, auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat.
Beispielsweise konnten die Kinder anhand eines Experiments mit nur einer Baumscheibe und Spülmittelwasser erleben, wie das Wasser durch den Baum transpor-tiert wird. Der dabei entstandene Schaum sorgte für einen großen AHA-Effekt.
Insgesamt nahmen 66 Schulklassen aus dem ganzen Ostallgäu teil. Die Wälder zu denen die Kinder fuhren oder sogar liefen reichten von Füssen bis nach Buchloe.
Ziel ist es, den Kindern zu zeigen, dass man im Wald viel Spaß haben kann, aber diesen auch schützen muss, damit er uns lange erhalten bleibt. Försterin Petra Angerer erklärt: „Das richtige Verhalten im Wald, aber auch Nachhaltigkeit bei der Forstwirtschaft und das Verständnis für das Ökosystem Wald stehen bei der Wissensvermittlung im Vordergrund. Ganz nach dem Motto: Nur was man kennt, kann man auch schützen!“
Die nächsten Walderlebnistage finden nächstes Jahr nach Ostern für die Vorschulkinder statt. Dazu sind alle Kindergärten des Ostallgäus herzlich eingeladen. Zusätzlich bietet das Walderlebniszentrum Ziegelwies auf Anfrage Führungen zu verschiedenen Themen des Waldes für jede Altersklasse an.


Ein 37-jähriger Mann hat sich für vier Tage in einem Hotel in der Füssener Altstadt eingemietet. Ab dem dritten Tag wurde er nicht mehr gesehen. Die ...


Mit einem Heimspiel beginnt am Freitag die Abstiegsrunde für den ESV Buchloe in der Eishockey Bayernliga. Dazu gastieren zum Auftakt ab 20 Uhr die Löwen ...


Von 6. bis 19. Februar wird bei den FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel in Frankreich um Titel und Medaillen gekämpft. Die ...


Kürzlich hat der Kommandeur der 10. Panzerdivision, Generalmajor Ruprecht von Butler, dem Gebirgsversorgungsbataillon 8 und dem Gebirgsaufklärungsbataillon 230 ...


Es ist dunkel und eiskalt als sich der Bus mit den Kemptener Damen Sonntags morgens um sechs Uhr an der ABW Arena in Richtung Schwarzwald in Bewegung setzt. Müde ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag gerieten ein 30-jährige und eine 35-jährige Besucherin einer Stadelparty bei Leuterschach in Streit. Im Laufe der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Feel Alive
maybe
Bleibt zusammen