Betrügerische Rechnungen in Pfronten im Umlauf
Die Polizei Pfronten warnt vor falschen Rechnungen, die sich auf einen Eintrag in das Handelsregister beziehen. Ein Geschäftsmann aus Pfronten hatte eine Änderung im Handelsregister beim zuständigen Amtsgericht eintragen lassen, die dann im Internet veröffentlicht wurde. Er erhielt dann mehrere betrügerische Rechnungen.
Wenige Tage nach der Änderung erhielt der Mann eine Rechnung in Höhe von 924 Euro von einer Firma, die angeblich für den Eintrag die Gebühren verlangte. Da das Schreiben einen amtlichen Anschein hatte, überwies der Geschäftsmann das Geld auf das Konto der Betrüger. Zwei Tage später erhielt der Geschäftsmann erneut eine Rechnung in Höhe von 844 Euro von einer weiteren Firma für den Eintrag ins Handelsregister.
Nun dachte der Geschäftsmann, dies sei die richtige Rechnung und wollte diese auch noch bezahlen. Zuvor kam der Geschädigte aber zur Polizeistation Pfronten zur Anzeigenerstattung. Dort stellte sich heraus, dass beide Rechnungen ein Betrug sind. Generell sollte man vorsichtig sein, wenn Rechnungen zur Eintragung im Handelsregister sofort nach zwei bis drei Tagen im Briefkasten landen. Die bislang unbekannten Täter lesen im Internet die neuen Eintragungen und versenden fingierte Rechnungen an die Firmen. Wer sich bei den Rechnungen zu den Eintragungen im Handelsregister nicht sicher ist, kann sich beim zuständigen Amtsgericht erkundigen. In der Regel kommen die Rechnungen von der Landesjustizkasse.
(PSt Pfronten)


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am Dienstagnachmittag erhielt die Polizei Kaufbeuren eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Neugablonzer Straße. Dieser fuhr ...


Im Lauf des 02.03.2021 stellen Beamte der Polizeiinspektion Kempten gleich mehrere Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz und das Strafgesetzbuch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I´m Alive
Eh ok
Power