Bundespolizei verhindert illegale Einreise in Füssen
In der Nacht auf Dienstag (2. Februar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei italienische Taxis gestoppt. Die Beamten führten die beiden mutmaßlichen Schleuserfahrer, die versucht hatten, 12 syrische Migranten unerlaubt nach Deutschland zu bringen, am Folgetag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter vor.
Bundespolizisten stoppten in der Kontrollstelle am Grenztunnel Füssen zwei Kleintransporter mit italienischer Zulassung. Die 33-Jährige ukrainische Fahrerin, die über ausreichende Reisedokumente verfügte, transportierte in ihrem Fahrzeug sechs syrische Staatsangehörige im Alter zwischen fünf und zweiunddreißig Jahren. Im Auto des 39-jährigen Italieners befanden sich sechs weitere syrische Staatsbürger zwischen 18 und 42 Jahren. Alle 12 Insassen konnten lediglich bulgarische Dokumente verweisen, welche jedoch nicht zur Einreise nach Deutschland berechtigen.
Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei den Insassen um zwei Familien, die mit den beiden Großraumtaxis auf dem Weg vom Flughafen Mailand nach Ulm waren und für die Fahrt 2.600 Euro zahlen sollten. Zuvor waren die Migranten mit dem Flugzeug von Bulgarien über Griechenland illegal nach Italien gereist.
Die Bundespolizisten wiesen die alle 12 Migranten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Österreich zurück. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten führten die Beamten die beiden mutmaßlichen Schleuserfahrer am Mittwochnachmittag (3. Februar) beim Amtsgericht Kempten vor. Der Ermittlungsrichter erließ gegen die Fahrerin und den Fahrer jeweils einen Haftbefehl, welcher jedoch gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von 2.500 Euro beziehungsweise 3.000 Euro außer Vollzug gesetzt wurde.


Am Dienstag, 24. Mai, hat die Bundespolizei innerhalb von sieben Stunden an den beiden Füssener Grenzübergängen zwei per Haftbefehl gesuchte Männer ...


Im Stadtgebiet Kempten wurden am Dienstag frühmorgens mehrere Durchsuchungsbeschlüsse ausgeführt sowie zwei Haftbefehle vollstreckt. Einer ...


Nach der Brandserie in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Markdorf hat die Polizei einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Die ...


Ein GPS-Chip hat in Memmingen zu einer Täterfestnahme geführt. Freitagnachmittag stellte eine 21-Jährige fest, dass an ihrem Auto, das sie in der ...


Mit etwa 23 Kilogramm Kokain im Kofferraum haben Beamte der Grenzpolizeistation (GPS) Pfronten einen 42-jährigen auf der Autobahn A7 auf Höhe Füssen ...



Daniel Presch und Lukas Rieß starten am Samstag in eine sportliche Spendenaktion. Sie wollen mit Tretrollern, auch Dogscooter genannt, 750 Kilometer nach Berlin ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sono il Destino
Rhythm Divine
Better Version of Myself