BRK Ostallgäu erfüllt Kinderwünsche
BRK Ostallgäu initiiert im Altlandkreis Füssen zum 13. Mal Weihnachts-Gutscheinaktion für finanziell benachteiligte Familien.
Zum 13. Mal führt das Bayerische Rote Kreuz Ostallgäu im Altlandkreis Füssen seine Weihnachts-Gutschein-Aktion durch, um Kindern aus Familien, denen es finanziell nicht gut geht, eine Freude zu bereiten. „Wir gehen davon aus, dass durch die anhaltende Corona-Lage manche Familien mit noch größeren Einschränkungen zu kämpfen haben“, so Renate Dantinger, Sachgebietsleitung Soziale Dienste beim BRK Kreisverband Ostallgäu. Finanziell benachteiligte Familien erhielten deshalb für ihre Kinder vom BRK einen Gutschein. Dieser kann bei den Einzelhandelspartnern, die die Aktion mit unterstützen, gegen Spielzeug oder Sportgeräte eingetauscht werden. Auch heuer standen pro Kind wieder 40 Euro bereit.
„In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Job-Center wurden zunächst Familien ausgewählt, die mit ihrer finanziellen oder sozialen Situation besonders zu kämpfen haben“, erklärt Dantinger. Diese erhielten anschließend vom Job-Center eine schriftliche Benachrichtigung. Der Gutschein selbst ist ausschließlich bei den angegebenen vier Partnern des Einzelhandels einlösbar. Diese bieten eine große Auswahl an Spielzeug oder Sportartikeln an. Die Eltern können das auswählen, was dem Wunschzettel ihrer Kinder am nächsten kommt.
Die vier teilnehmenden Geschäfte Sport Keller, Spielwaren Krömer und der V-Markt (Kemptener Straße) in Füssen sowie das Sportfachgeschäft Kolb in Pfronten unterstützen die Aktion schon seit vielen Jahren. Sie freuen sich, möglichst vielen Kindern einen Wunsch zu erfüllen und tragen mit 20 Prozent zum Gelingen der Gutscheinaktion bei. Die restlichen Kosten können dank des verstorbenen Erich Tryba beglichen werden. Dieser bedachte in seinem Erbe die im Altlandkreis Füssen lebenden Kinder. „Mit der Erfüllung von Herzenswünschen will das Rote Kreuz zu einem schönen Weihnachtsfest beitragen“, sagt Dantinger über das Engagement des BRK. (PM)


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Am Mittwoch um kurz nach sieben Uhr wollte sich eine Angestellte eines Bad Hindelanger Kindergartens zu ihrer Einrichtung begeben, als ihr kurz vor dem Gebäude ein ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lies
Control
We´re Good