Bayerns größte Halle aus BauBuche steht in Buchloe
Die außergewöhnlichen Festigkeitswerte der BauBuche ermöglichen schlanke hochbelastbare Konstruktionen mit großen Spannweiten. Faktoren, die im Gewerbe- und Industriebau eine tragende Rolle spielen. Aktuell hat das Unternehmen HÖRMANN auf dem Betriebsgelände in Buchloe die BauBuche für eine eigene Metallfertigungshalle verwendet. Mit 5.700 m² und einer maximalen Gesamtbreite von bis zu 77 m ist dies flächenmäßig die größte Halle mit Dachwerkträgern aus BauBuche in Bayern und eine der größten dieser Art weltweit. Dank hoher Festigkeit ermöglichen Träger aus BauBuche schlanke Konstruktionen für große Lasten und Spannweiten. Ihre Tragfähigkeit ist etwa dreimal höher als die von Fichtenbrettschichtholz. Das erlaubt ein sehr viel eleganteres Bauen. Ein Vorteil, der auch dem Hallenbau zugutekommt. Deshalb setzt HÖRMANN mittlerweile Tragwerkskonstruktionen aus BauBuche im Hallenbau ein.
Buchenfunierschichtholz ist für das Unternehmen HÖRMANN zu einer interessanten Alternative im konstruktiven Holzbau geworden. Die verglichen mit Nadelholz filigraneren Bauteile aus Laubholz sind nur ein Punkt von vielen, die die BauBuche im Hallenbau so attraktiv machen. Um die Vorteile der im Vergleich zu Nadelholz erhöhten Tragfähigkeit voll ausspielen zu können, wird die BauBuche hauptsächlich bei HÖRMANN in Form von Fachwerkträgern verwendet. „Die BauBuche verkleinert somit durch ihre Tragfähigkeit die Dimensionen und Querschnitte im Holzbau. Das verringert den Materialverbrauch und erzeugt mehr Raum.
Wir haben z.B. BauBuche in unserer neuen Metallfertigungshalle mit einer Gesamtbreite von 77 m erfolgreich verwendet. In der Halle sind Kräne mit 10 Tonnen Traglast verbaut, die zusätzliche Lasten für das Tragwerk bedeuten. Deshalb haben wir Stahlstützen mit Fachwerkträgern aus BauBuche kombiniert“, erklärt Michael Hörmann, Bereichsleiter Gewerbe- und Industriebau bei der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG. Die BauBuche punktet nicht nur durch ihre dem Stahlbau ähnlichen Bauteildimensionen. Sie besticht besonders durch ihre ästhetische Erscheinung. Tragende Elemente lassen sich im sichtbaren Bereich einsetzen. Ein Pluspunkt, der für das Unternehmen HÖRMANN bei Verkaufs- und Ausstellungshallen von Bedeutung ist.
„All das macht die BauBuche für uns zu einem zeitgemäßen Baumaterial im Hallenbau, mit dem wir bei HÖRMANN gerne arbeiten. Selbstverständlich werden auch die Bauelemente aus BauBuche sowie alle weiteren Komponenten bei uns im Betrieb konstruiert und gefertigt. Getreu unserem Motto: Planen, Fertigen, Ausführen“, erläutert Rolf Hörmann, Geschäftsführer der Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG.


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bones
Lemon Tree
Don´t Let Me Down