Wildpoldsrieder Unternehmen spenden an Kemptener Tafel
Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ sammelt eine Gruppe von Wildpoldsrieder Selbstständigen seit 20 Jahren alljährlich in der Weihnachtszeit Spenden für wohltätige Zwecke. Ende 2022 trugen sechs teilnehmende Praxen sowie ein Frisörgeschäft 3.000 Euro zusammen, die nun an die Tafel Kempten übergeben wurden.
Im Jahr 2002 hatten Claudia Mayer und Sabine Lagner die Aktion ins Leben gerufen. Im Lauf der darauffolgenden 20 Jahre sammelten sie gemeinsam mit anderen ortsansässigen Selbstständigen (überwiegend aus verschiedenen Heilberufen) insgesamt 25.000 Euro, mit denen sie soziale Projekte sowohl im Allgäu als auch andernorts unterstützten.
Auch die Tafel Kempten, deren Träger das Bayerische Rote Kreuz (BRK) im Kreisverband Oberallgäu ist, gehörte bereits in der Vergangenheit zu den Empfängern. Aufgrund des enorm großen Hilfsbedarfs der Einrichtung wurde die Tafel heuer erneut berücksichtigt. Markus Wille, Tafel-Koordinator beim BRK Oberallgäu, nahm den symbolischen Scheck entgegen. „Die Wildpoldsrieder sind hier wirklich über sich hinausgewachsen“, zeigt er sich beeindruckt. „Es ist fantastisch, eine solch große Spendensumme zu generieren. Wildpoldsried spielt eine Vorreiterrolle bei solchen Spendenaktionen. Wir sind sehr dankbar für diese großartige Unterstützung unserer Arbeit zu Gunsten bedürftiger Menschen in unserer Heimat!“


Im Rahmen des Programms „Social Days“ engagierten sich Teammitglieder der Deutschen Bank Kempten in verschiedenen sozialen Einrichtungen des Bayerischen ...


Am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, läuten die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule die besinnliche Adventszeit mit einem festlichen Konzert ...


Das Kletterzentrum in Rieden war die erste Kletterhalle im Allgäu und feiert in dieser Woche ihr 20-jähriges Bestehen. Mitte November 2003 hat das ...


Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden kürzlich 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ostallgäus für ihre langjährige ...


Noch in der laufenden Wachsaison 2023 hat die Wasserwacht Roßhaupten mit der Großsanierung ihrer Wachstation am Nordende des Forggensees begonnen. Aufgrund ...


Oberstdorf hat aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt und diesmal einen heimischen Christbaum aufgestellt. Er sei 18 Meter hoch und wurde gespendet, teilte die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


DISCO PARADISE
Startruck
Bedroom Exile