Ulli Leiner tritt bei Landtagswahl 2018 nicht mehr an
Sulzberger-Grünen-Abgeordneter bleibt KreissprecherDer Landtagsabgeordnete der Grünen Ulli Leiner aus Sulzberg wird bei der Landtagswahl 2018 nicht mehr für den Bayerischen Landtag kandidieren. Dies teilte der Abgeordnete den Kreisverbänden Oberallgäu und Lindau mit, die bei der Landtagswahl zusammen einen Wahlkreis bilden.
Kreissprecherin Christina Mader bedauert den Schritt. "Wir verlieren einen kompetenten Fachmann, der sich vor allem in den Bereichen, Gesundheit, Pflege, Tourismus und Landwirtschaft leidenschaftlich engagiert und einen Namen gemacht hat". Sie zeigte sich aber zuversichtlich 2018 wieder mit einem zugkräftigen Kandidaten ins Rennen gehen zu können. Die Normierung für die Landtags- und Bezirkstagswahlen soll am 26. Oktober erfolgen.
"Landtagsabgeordneter stand eigentlich nicht in meiner Lebensplanung. Ich bin 2013 nur kurzfristig in die Bresche gesprungen. Um so schöner, dass es auf Anhieb mit dem Mandat geklappt hat", erklärte Leiner. Dies zeige auch ein Stück die hohe Anerkennung, die die Grünen in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau genießen. "Die Jahre im Landtag waren sehr interessant und lehrreich und ich werde mich auch im letzten Jahr noch voll engagieren. In der Gesundheitspolitik und in der Pflege sieht Leiner große Herausforderungen. "Vor allem bei der Pflege müssen wir vorankommen um den Pflegenotstand abzumildern, die Ausbildung von Pflegekräften zu verbessern und ein höheres Anerkennungs- und Lohnniveau zu erreichen". Hier sei seit Jahren von den Regierenden zu wenig getan worden.
Für das Oberallgäu gelte es mit aller Kraft die Liftverbindung am Riedberger Horn in der Alpenschutzzone C zu verhindern, den Flächenfraß zu stoppen und die bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten. In seiner Zwischenbilanz lobt Leiner die gute Zusammenarbeit in der Fraktion, vor allem auch mit seinem Kollegen und Parlamentarischen Geschäftsführer Thomas Gehring aus Gunzesried.
"Ich hoffe, dass das Allgäu auch im nächsten Landtag wieder mit zwei Abgeordneten vertreten ist", will sich Leiner im Wahlkampf "voll reinhängen".
Der Politik bleibt er nach seinem Ausscheiden aus dem Landtag als Kreissprecher von Bündnis 90/Die Grünen und als Oberallgäuer Kreisrat erhalten.


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Back In The Highlife Again
You Don´t Know Me
Tuesday