Vier neue Auszubildende starten bei Arla im Allgäu ins Berufsleben
Ein Beruf mit Tradition: Milchtechnologe im AllgäuVier neue Auszubildende starten bei Arla im Allgäu ins Berufsleben Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods freut sich wieder über Nachwuchs: Am 1. September haben vier junge Männer ihre Ausbildung zum Milchtechnologen bei Arla im Allgäu begonnen. Der Arla Standort in Sonthofen wird durch einen neuen Azubi verstärkt. Am Arla Standort in Bad Wörishofen starten gleich drei neue Azubis ihre berufliche Laufbahn.
Zu ihrem ersten Tag bei Arla gehörte eine Betriebsführung, eine ausführliche Hygieneschulung sowie eine Verkostung der Arla Produkte. Insgesamt sind es 12 Auszubildende, die aktuell bei Arla im Allgäu in verschiedenen Lehrjahren ihre Berufsausbildung absolvieren. Erster Azubi-Tag bei Arla im Allgäu Arla Foods legt großen Wert auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte und veranstaltete aus diesem Grund am 12. September den ersten Azubi-Tag im Allgäu. „Wir sind froh, dass wir auch in diesem Jahr jungen Leuten das Käsehandwerk näherbringen dürfen, um eine große Tradition in unserer Region aufrecht zu erhalten“, betont Jörg van Loock, Director Arla Foods Allgäu, der die neuen Auszubildenden am Azubi-Tag willkommen hieß.
Alle Auszubildenden aus den verschiedenen Lehrjahren und Werken nahmen teil und profitierten von der werksübergreifenden Vernetzung und dem gegenseitigen Kennenlernen. Sandra Neubauer, HR Assistant Senior bei Arla, begann den Tag mit einem Workshop, der den jungen Frauen und Männern Arlas Unternehmensphilosophie und Strategie näherbrachte. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgten weitere Workshops, die bei allen Neuzugängen großen Anklang fanden. Anschließend haben alle Auszubildenden eine gemeinsame Besichtigung der Käserei Sonthofen gemacht. Sandra Neubauer resümiert: „Wir sind wirklich zufrieden mit unserem ersten AzubiTag. Der Tag war für alle Beteiligten sehr interessant und ein gelungener Start ins neue Ausbildungsjahr.“ Arla freut sich, dass die beiden Standorte im Allgäu durch die vier neuen Auszubildenden unterstützt werden.


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Das Memminger Kinderparlament tagte bereits zum dritten Mal im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 Vertreterinnen und Vertreter der circa 5.500 Schulkinder ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, empfangen die Bulls um 19:30 Uhr die Starbulls Rosenheim. Aufgrund des traditionellen „Klausentreibens“ in und um Sonthofen, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Cryin
Polaroid
Never Give Up