Sonthofer Volleyballerinnen spielen am Wochenende in Dresden
Das Sonthofer Volleyball-Team des TSV muss am kommenden Wochenende zwei Spiele in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden absolvieren. Am Samstag, 19. November, um 16 Uhr, geht es zunächst gegen den Dresdner SSV, Vorjahresmeister, und am Sonntag, 20. November, bereits um 12 Uhr mittags gegen die Youngster-Truppe des VCO Dresden II, die in der Liga mit einem Sonderspielrecht ausgestattet sind.
Beide Teams liegen aktuell auf den Plätzen direkt hinter den AllgäuStrom Volleys, die auf Rang Sechs der Dritten Liga Ost rangieren. Nach drei Spiel-Wochen Pause und intensiven Trainingseinheiten wollen die Sonthofer Volleyballerinnen um Trainerin Vanessa Müller wieder voll ins Geschehen eingreifen.
„Gegen die beiden Dresdner Teams wollen wir natürlich die volle Punktzahl mitnehmen“, so die positiv gestimmte Trainerin im Ausblick. „Wir haben vor allem wieder in Abwehr und Annahme an den Abstimmungen trainiert und auch an unseren Angriffsqualitäten gearbeitet. Und bis auf Greta Günnewig, die weiter verletzungsbedingt fehlt, fahren wir mit der kompletten Mannschaft nach Dresden.“
Den am Samstag gegenüberstehenden Dresdner SSV kennt die Mannschaft bereits aus der vorhergehenden Spielzeit, in der die Sachsen Meister der Dritten Liga Ost wurden. Zwar musste man sich in Dresden geschlagen geben, doch in einem denkwürdigen und an Spannung kaum zu überbietenden Fünf-Satz-Match siegten die Sonthofer Damen zuhause im letzten Saisonspiel mit 3:2. Zumindest einen großen Motivations-Kick sollte diese Leistung vor einem halben Jahr noch bewirken, bei dem fast alle Sonthofer Spielerinnen dabei waren. Und in dieser Saison liegen die Dresdner sogar aktuell einen Punkt hinter den Volleys. „Wenn wir unser Spiel durchbringen und konzentriert bleiben, hoffe ich sehr die Dresdner in Schach halten zu können“, so Trainerin Vanessa Müller.
Am Sonntag steht dann in derselben Halle im Sportschulzentrum ein weiteres Dresdner Team gegenüber: der VCO Dresden II. Diese bilden sich aus jungen Nachwuchsspielerinnen des Jahrgangs 2006 und 2007 im Leistungszentrum der Landeshauptstadt und sind für alle Vereine der Liga eine schlecht einzuschätzende Mannschaft. Sie konnten zwar zum Auftakt bereits den Aufsteiger Markkleeberg besiegen, mussten sich danach aber in weiteren vier Matches jeweils geschlagen geben. „Die Damen des VCO sind jung, unberechenbar und kein Spiel ist wie das andere, so dass wie hier unheimlich konsequent und aufmerksam spielen sollten.“ fügt die Trainerin der AllgäuStrom Volleys an.
Nach dem Doppelspielwochenende sind die Sonthofer Damen wieder zuhause gefordert. Am 26. november um 19:30 Uhr steht der SV Lohhof II in der Allgäu Sporthalle gegenüber, die aktuell auf Platz Neun der Dritten Liga Ost rangieren.


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach dem erfolgreichen Besuch von über 1.000 Personen der Fotoausstellung "Anno dazumal" im Schlossbrauhaus, gehen die historischen Bilder nun den Weg in ...


Wenn die Eltern wenig Geld haben, sind die Kinder häufig benachteiligt. Um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen, hat Kaufbeurens Oberbürgermeister ...


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Rockstar Baby (feat. Mougleta)
Mein Weg
Never Look Back