Augsburger DNL-Spieler Farny neu beim ERC Sonthofen
Öffentliches Training mittwochs im Overtime und per VIP-TribüneAb sofort jeden Mittwochabend findet in der Eissporthalle in Sonthofen ein öffentliches Training des ERC Sonthofen statt. Eingeladen sind alle Interessierten, sich die Einheiten von der Stadiongaststätte Overtime aus, bzw. der neuen VIP-Tribüne anzusehen. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Damit lässt der Eishockey-Oberligist seine Fans noch näher an die Mannschaft heran und schafft neben den Spielen einen weiteren Erlebnisfaktor für die Zuschauer. Neben den Trainingseinheiten von Jennifer Harß, Marc Sill oder Maximilian Hadraschek steht auch der Austausch unter den Fans im Mittelpunkt. Hinzu kommt: Neben dem Overtime ist auch der normalerweise den Sponsoren vorbehaltene VIP-Bereich für alle Fans zugänglich. „Wir selbst sind die größten Eishockeyfans und wollen daher auch allen anderen die Möglichkeit geben, auch unter der Woche mit den Bulls mitzufiebern, zu diskutieren und näher an die Mannschaft heranzurücken“, so der Geschäftsführer der ERC Sonthofen Spielbetriebsgesellschaft mbH Alexander Neuert. Im Overtime gibt es dazu Getränke und etwas zu essen.
Augsburger Nachwuchstalent David Farny kommt mit Förderlizenz zu den Bulls
Unterdessen kommt Verstärkung auf der Verteidigerposition zum ERC Sonthofen. Der Kooperationspartner aus der DEL, die Augsburger Panther, haben DNL-Jungtalent David Farny per Förderlizenz an den ERC Sonthofen weitergegeben. Er will sich beim Eishockey-Oberligisten beweisen und angreifen. Damit passt er bestens in die von Heiko Vogler aufgestellte Strategie, neben erfahrenen Spielern auf junge, hungrige Kräfte zu setzen. Die Zuschauer hoffen unterdessen, dass Farny sich vielleicht ähnlich erfolgreich entwickelt wie Marco Sternheimer. Heiko Vogler: „Der Junge ist jetzt ganz frisch zum Kader gekommen, wir müssen ihm Zeit geben. Das Team hat ihn schon sehr gut aufgenommen. Er wird seine Eiszeiten bekommen aber wir dürfen ihn auch nicht verheizen.“
Volle Konzentration auf den Saisonstart am Freitag
Vor dem Allgäu-Bodensee-Derby am Freitag (20 Uhr, Eissporthalle Sonthofen) ist das gesamte Team bereits heiß. Allerdings rechnen die Bulls damit, dass die Lindau Islanders deutlich stärker auftreten als beim Test Mitte September. Dennoch wollen Chris Stanley und Co. mit einem Sieg in die Saison starten. Mit der richtigen Zuschauerkulisse und einer tollen Mannschaftsleistung auf dem Eis soll das gleich zum Heim-Auftakt der Oberligasaison gelingen. (pm)


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...


Der TSV Lindau, der TSV Schlachters und der TSV Oberreitnau intensivieren ihre Zusammenarbeit und haben ein gemeinsames Schutzkonzept zur Prävention von ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Raging
Lose Control
Love Generation