Kilometer-für-Kids: Spendenevent In Sonthofen gestartet
"Kilometer-für-Kids" heißt das Spendenevent, welches durch sportliche Betätigung Geld für benachteiligte Kinder sammelt. Dieses Jahr fand die Aktion in Bayern statt. Startpunkt war Sonthofen. Sonthofen präsentierte sich Samstag früh im Dauerregen bei 11 Grad Außentemperatur.
Nicht die besten Bedingungen, um für die Aktion mit dem Mountainbike über Wertach nach Pfronten zu radeln. Aber sieben unerschrockene Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, für die gute Sache in die Pedale zu treten. In Pfronten übergeben die in Sonthofen gestarteten Mountainbiker dann sicherlich gut durchnässt an die Rennradfahrer, die bis Garmisch-Partenkirchen weiter radeln. Am Sonntag geht die "Reise" für Bergläufer über den höchsten Berg Deutschlands, einem verkürzten Zugspitzlauf, und einem zweiten Rennradabschnitt ab Grainau zurück nach Sonthofen.
Die Sonthofer Sponsoren, Wonnemar, AllgäuOutlet, Allgäuer Anzeigeblatt, Der Laufladen, Allgäuer Kraftwerke, s'Handwerk und die VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu unterstützen durch ihr Engagement bei "Kilometer-für-Kids" direkt den Verein "Sternstunden e.V.", die Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks. Fast 2.000 Euro sind in Sonthofen für die Aktion zusammen gekommen.
Zur Veranstaltung:
"Gut 1500 Kilometer, knapp 10.000 Euro, jede Menge Spaß und tolle Erlebnisse" - Das ist seit 2014 das Ergebnis aus drei Jahren "Kilometer für Kids". 2014 entstand die Idee einer Gruppe aus Rheinland-Pfalz, ein aktives Spendenevent ins Leben zu rufen. Jedes Jahr möchten sie auf ihrem Weg durch ganz Deutschland in einem der 16 Bundesländer Halt machen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche sammeln. Ebenso möchten sie unserer Gesellschaft die Bedeutung der körperlichen Aktivität aufzeigen und Vorbild sein, dass man seine eigenen Wünsche, Ziele und Träume verwirklichen kann, wenn man an sich glaubt.
Das Konzept sieht vor, dass im Vorfeld des Projekts über Sponsoren Kilometerbeträge gesammelt werden, die im Anschluss dann mit der tatsächlichen Distanz verrechnet werden. "Unser Ziel ist es 2017 in Bayern die 10.000 Euro Gesamtsumme zu knacken" - so Christian Weich, der Initiator des Projekts.


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Die Mehrheit der Allgäuer Schüler wird am Montag in Distanzunterricht starten. Grund sind die Corona-Inzidenzwerte über 100 in der Region. Nur für ...


Seit 13. März liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu über 100 und hatte teilweise sogar die 200ter Marke überschritten. Dabei greifen ...


Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Schwaben waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 430 Mal kamen die ...


Im Rahmen der Schleierfahndung wurden am Osterwochenende die wenigen wieder aufgenommenen Fernbusverbindungen nach Italien einer Kontrolle ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
Skin
Shine A Light