Freies WLAN und Innenstadtkampagne für Sonthofen
Die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. wollen die Sonthofer Innenstadt konsequent zu einer Service- und Erlebniseinkaufsstadt weiterentwickeln. Dabei steht für beide Vertragsparteien die Zusammenführung des Selbstverständnisses von Einzelhandel, Dienstleistung, freien Berufen und Gastgewerbe mit anspruchsvollen Erwartungen hinsichtlich Erscheinungsbild und Kundenorientierung in der Innenstadt im Vordergrund. Basis für eine erfolgreiche Zielerreichung ist das individuelle und verbindliche Bekenntnis der Betriebe zur Umsetzung der Kernöffnungszeiten.
Im Gegenzug unterstützen die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. all jene Innenstadtakteure, die diese Kriterien nachweislich erfüllen, mit einem Vorteilsprogramm durch die Wahrnehmung besonderer Dienstleistungsaufgaben, die Durchführung von Projekten und Veranstaltungen oder die exklusive Darstellung in einer einjährigen Werbekampagne.
Ab 02.05.2017 haben die teilnehmenden Betriebe in der Fußgängerzone von Montag bis Freitag ohne Mittagspause bis mindestens 18.00 Uhr und an Samstagen ohne Mittagspause bis mindestens 16.00 Uhr geöffnet. Für Betriebe außerhalb der Fußgängerzone gelten von Montag bis Freitag die gleichen Öffnungszeiten, am Samstag ist bis 14:00 Uhr geöffnet. Die bisher teilnehmenden Betriebe sind im Einzelnen:
Adler Apotheke, Central Apotheke, Allgäu Outlet, Laufbasis GbR, Köselsche Buchhandlung, Hutmoden Eisemann, Fotohaus Heimhuber, Bürobedarf Merk, Bäckerei Härle, Buchhandlung Greindl, Ridersheaven, Bäckerei Wirthensohn, Mode Eisel, Muckis Kinderladen, Modehaus Gobert, Wein Turra, Schuhhaus Lacher, Seitensprung Mode, Seitensprung Schuhe, Drogeriemarkt Müller, C&A, Platzhirsch, Depot, Schuh Mann, Art & Fashion Sallaba, Landhaus Moden und Tchibo.
Teil der Innenstadtkampagne ist die Installation eines freien WLAN-Netz in der Sonthofer Innenstadt. In seiner Sitzung vom 26.01.2017 hat der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Landwirtschaft des Stadtrates Sonthofen grünes Licht für die Installation eines freien WLAN-Netzes für die Sonthofer Fußgängerzone gegeben. Ebenfalls mit angeschlossen werden die Stadtbücherei, der Rathausplatz sowie die Hirschstraße.
Durch das flächendeckende, freie WLAN-Netz ist Sonthofen ein Vorreiter in der Region und kann sich so über eine überaus positive Imagewerbung freuen. Ebenfalls hat die Installation eines solchen Netzwerks die Stärkung des örtlichen Einzelhandels zur Folge und bietet einen tollen Service für die zahlreichen Touristen im Innenstadtgebiet, aber auch für die einheimischen Bürger.
Für die Installation des WLAN-Netz sind 13.099 Euro netto angefallen, hinzu kommen 244 Euro netto an monatlichen Tarifkosten. Die technische Verkabelung in Höhe von ca. 2.500 Euro haben die Allgäuer Kraftwerke übernommen. Die Hauptverteilung des WLAN-Netz ist auf dem Gebäude der Hirschbrauerei angebracht. Dadurch ist es möglich, dass auch alle Privathaushalte und Gewerbetreibenden im Umkreis von 3 km um die Hirschbrauerei (Voraussetzung ist Sichtkontakt zum Verteiler) mit schnellem Internet durch die Fa. AllgäuDSL versorgt werden können.
Die Nutzung ist ganz einfach: „Freies WLAN Sonthofen“ über das Mobilgerät suchen, mit dem Netz verbinden und direkt auf der Landing-Page der Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. surfen.
Ziel der Maßnahme ist vorrangig die Stärkung der Innenstadt samt Einzelhandel und Gastronomie, darüber hinaus aber auch die Bereitstellung eines attraktiven Service für Bürger und Touristen sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur am Standort Sonthofen.


Im Februar vergangenen Jahres wurde das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen im Landkreis Oberallgäu etabliert – ...


Nachdem eine 49-jährige Pkw-Fahrerin am Montag in der Promenadestraße in Sonthofen ihren eigenen Parkplatz nicht benutzen konnte, da dort bereits ein anderes ...


Am Sonntagnachmittag fand ein Mann in der Hans-Böckler-Straße in Sonthofen bei Arbeiten in seinem Garten eine dort in der Erde liegende Granate. Die ...


Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der B19 bei Fischen Anfang März ist nun auch der Unfallfahrer verstorben. Vergangene Woche starb bereits seine ...


Am Sonntag stellten Beamte der Oberstdorfer Polizei mehrere Sachbeschädigungen in der Sonthofener Straße und dem Prinzregenten-Platz fest. Der bislang ...


Die Volleyballerinnen des TSV Sonthofen konnten am Samstag mit einem deutlichen 3:0-Sieg (25:14 / 28:26 / 27:25) den direkten Verfolger Dresdner SSV abschütteln und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Tame Her
Jackie Chan
Bad Love