AllgäuStrom Volleys gewinnt gegen den SV Lohhof II
Die Sonthofer Volleyballerinnen des TSV Sonthofen bleiben auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und klettern mit zwei weiteren Punkten auf Platz Vier in der Dritten Liga Ost. Gegen den SV Lohhof II drehen die AllgäuStrom Volleys in einem mitreißenden Match ein 0:2 und gewinnen den Tiebreak zum 3:2-Heimsieg (9:25 / 21:25 / 25:16 / 25:12 / 15:13).
Gegen die zweite Mannschaft des SV Lohhof, die mit Christian Mürle einen gebürtigen Sonthofer als Trainer an der Linie stehen haben, hatten sich die AllgäuStrom Volleys jede Menge vorgenommen. Sie hatten in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte erspielt und wollten diesen Lauf nach verpatztem Saisonstart fortführen. Doch danach sah es nach knapp einer halben Stunde nicht aus. Mit 9:25 überfuhren die Gäste aus Lohhof die Sonthofer Damen, bei denen so überhaupt nichts klappen wollte. Außerordentlich viele Aufschlagfehler und die fehlende Abstimmung in der Abwehr ließen kaum erfolgreiche Angriffsaktionen zu. Und das sollte ich im zweiten Satz nur geringfügig ändern. Mitte des Satzes lagen die Damen von Trainerin Vanessa Müller erneut mit 8:13 im Hintertreffen. „Wir haben heute unheimlich lange gebraucht um die kurzfristig Erkrankten Vroni Kettenbach, Alena Pauker und Caro Strobl zu kompensieren.“ so die Trainerin, die an diesem Tag sogar selbst als Spielerin auf der Liste stand. Und so steigerten sich die Volleys zwar zum Endes des Satzes, mussten aber aufgrund der Aufschlagschwäche auch den zweiten Durchgang an den SV Lohhof abgeben (21:25).
Doch dann folgte die Aufholjagd von Kapitänin Katharina Schöll und ihrer Mannschaft. „Ich bin heute unheimlich stolz auf dieses Team, denn wie sie sich aus diesem Tief und vor allem so ersatzgeschwächt wieder erholt hat und das Spiel noch rumgerissen hat, war bewundernswert.“ so eine sichtlich erleichterte Vanessa Müller nach dem Match. Was in den ersten Sätzen nicht annähernd klappte, funktionierte dann ab Satz Drei unter dem Jubel der rund 300 Zuschauer in der Allgäu Sporthalle. Die Angriffe über Katharina Schöll, Caro Wyklicky und Nora Harner ließen den Gästen aus Lohhof zwei Sätze lang kaum Luft für eigene Aktionen. Insbesondere Nora Harner, die aufgrund einer Operation vorerst ihr letztes Match für die nächste Zeit bestritt, zeigte ihre Klasse und Athletik. Ein ums andere Mal durchbrach sie mit ihren Bällen die gegnerische Abwehr und gewann am Ende verdient die goldene MVP-Medaille für die beste Spielerin. Aber auch im Block und im Abwehrverhalten waren die Volleys nun wie umgedreht und auch die Aufschläge sollten nun funktionieren. Mit 25:16 und 25:12 stellten die Gastgeber eindrucksvoll den Satzausgleich her und gingen selbstbewusst in den fünften und entscheidenden Satz.
Und auch im Tiebreak machte Sonthofen zunächst den besseren Eindruck. Beim 8:3 für die Volleys wurden nochmal die Seiten gewechselt. Doch dann wollte sich Lohhof nicht einfach so ergeben und Sonthofen schien doch noch etwas nervös zu werden. Mit einigen sehenswerten Angriffen der Gäste und kleinen Nachlässigkeiten bei den Gasgebern wurde es nochmal spannend in der Sonthofer Allgäu Sporthalle (13:12). Doch Sonthofen konterte und erspielte die ersten Matchbälle. Ein misslungener Aufschlag der Lohhofer besiegelte dann schließlich einen sehr spannenden Samstag Abend und bescherte den AllgäuStrom Volleys zwei Punkte auf der Haben Seite. Damit zogen sie in der Tabelle an Markkleeberg vorbei und finden sich nun schon auf Platz Vier der Dritten Liga Ost wieder. Tabellenführer ist weiterhin Augsburg vor Erfurt und München-Ost-Herrsching.


Die Langäuferinnen und Langläufer kämpfen am Wochenende im italienischen Toblach um Weltcuppunkte. Die Wahl-Allgäuerinnen Katharina Henning, die in ...


Dieser Termin hat gute Tradition: Jährlich unterstützt Konstanze Koepff-Röhrs die Nachwuchsarbeit des Fördervereins ProSport ...


Der Bezirksligist FC Oberstdorf und Trainer Andreas Maier gehen nach der Saison getrennte Wege. Das hat der FCO auf seiner facebook-Seite bekanntgegeben. Einen neuen ...


Mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone - was beispielsweise in Sonthofen schon seit Langem erlaubt ist, testet die Stadt Kaufbeuren nun auch aus. Seit ...


Geschichten über Menschen, die sich über Kirchturmglocken oder Kuhschellen beschweren hört man immer wieder. Dass diese Beschwerden keine Erscheinung ...


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Until The Sun Comes Up
Bleiben Wir
Roses (Imanbek Remix)