Oberstdorf Therme bleibt Eigentum der Gemeinde
Bürgerentscheid entfällt wegen RatsbeschlussIn der gestrigen Sitzung (03.02.2015) fasste der Marktgemeinderat von Oberstdorf zum eingereichten Antrag auf ein Bürgerbegehren folgenden Beschluss:
1. Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Art. 18 a Abs. 14 Satz 1 Gemeindeordnung, dass die Oberstdorf Therme im Eigentum des Marktes Oberstdorf bleibt und am jetzigen Standort betrieben wird.
​2. Der Marktgemeinderat stimmt dem Auftrag zur Aktualisierung des Sanierungsgutachtens mit einer Strategieempfehlung für die Oberstdorf Therme als Diskussionspapier für die Neukonzipierung der Oberstdorf Therme - mit Erhalt und Verbesserung des alpinen Charakters - in Höhe von maximal 15.000 Euro zu.
3. Das Diskussionspapier mit den weiteren Planungsschritten soll dem Marktgemeinderat bis zum 30.06.2015 vorgelegt werden. Der Marktgemeinderat entscheidet über die weitere Vorgehensweise.
Hierdurch beschloss der Gemeinderat, dem Bürgerbegehren zu entsprechen. Ein Bürgerentscheid entfällt damit.
Die Entscheidung war schon im Voraus absehbar und wurde erwartet. Doch die bereits über 40 Jahre alte Therme in Oberstdorf muss bald saniert werden. Ein Sachverständiger der die Therme bereits 2006 geprüft hatte bestätigte vor kurzem, dass die Therme wohl einer Komplettsanierung unterzogen werden muss. Kostenpunkt dabei liegt im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Noch ist aber unklar, woher das Geld kommen soll. Für ein derzeitiges Vorhaben gibt es nur eine zehn prozentige Förderung aus öffentlichen Mitteln.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Illerursprung soll ein neues Gewerbegebiet erschlossen werden. Gleichzeitig hat sich zu diesem Thema aber eine Bürgerinitiative "Stop Karweidach" ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Seit 31. März 2016 ist die Schlossbergklinik in Oberstaufen geschlossen – jetzt ist sie verkauft. Neuer Besitzer ist die Geiger Unternehmensgruppe aus ...


Im Rahmen einer Kontrolle in einer Asylbewerberunterkunft in Buchloe wurde von Mitarbeitern des Landratsamtes Ostallgäu am Donnerstagvormittag, 28.11.2019, in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Play
Señorita
South of the Border (feat. Camila Cabello & Cardi B)