Nächste Großveranstaltung in Oberstdorf steht bevor
In Oberstdorf laufen beriets jetzt die Vorbereitungen für das nächste Groß-Event im Jahreskalender. Vom 13. bis 19. April heisst das Motto in der Marktgemeinde “Glühende Nadeln bei den Allgäuer Nadelstichen 2015“. Seit der Premiere im vergangenen Jahr hat das Allgäu damit auch eine eigene Veranstaltung zum Thema Nähen, Sticken und Stricken.
Eine bunte Woche lang dreht sich dabei alles um das Thema Handarbeit, erklärt Katharina Drechsel, Leitung Veranstaltungen bei der Oberstdorf Tourismus GmbH: "Alles was mit einer Nadel zu tun hat, von verschiedenen Workshops bis hin zu einem großen Stoffmarkt, einfach um das Thema auch allen näherzubringen. Jeder, der gerne handarbeitet kann sich Tips holen, man kann das Thema richtig erleben, verschiedene Sachen ausprobieren, die Nähmaschinen live testen, wir haben sogar auch ein paar antike Maschinen da, um mal zu sehen, wie war's früher und wie ist es heute."
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, werden auch diesmal wieder viele “Handarbeiter“ und Interessierte nach Oberstdorf pilgern. Deswegen wurden manche Programmpunkte auch erweitert und weiterentwickelt. "Wir hatten 2014 etwa 5000 Besucher an zwei Tagen, wir haben unseren Stoffmarkt diesmal auf drei Tage verlängert, also wir rechnen auf jeden Fall mit mehr Besuchern. Wir haben 19 verschiedene Workshops und Kurse von Patchwork über Cross-Over-Bags bis hin zu eigenen Nähtips von Profis, es ist für jeden was dabei."
Einer der Höhepunkte bei den Allgäuer Nadelstichen wird sicherlich das Testcenter sein, in dem man die neuesten Geräte testen kann. Interessant dürften aber auch die „Mountain People“ aus Oberstdorf sein, die Kleidung für Individualisten herstellen und sich dabei über die Schulter schauen lassen. Beim Stoffmarkt kann sich dann jeder nach Belieben umschauen und informieren.
Mit der Veranstaltung liegt die Marktgemeinde voll im Trend, immerhin hat die Handarbeit in den vergangenen Jahren wieder an Popularität zugelegt. Immer mehr Menschen, sagt Katharina Drechsel, nehmen sich gerade dafür wieder Zeit, die eigene Arbeit ist eben wieder mehr Wert.
“Alles wofür man eine Nadel braucht“ also schon mal zum vormerken: die Allgäuer Nadelstiche 2015 vom 13. bis 19. April in Oberstdorf. Weitere Infos zu den einzelnen Kursen und Programmpunnkten bekommen Sie in den nächsten Wochen, hier bei Radio AllgäuHIT.


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love On The Brain
No New Friends
Alive