Eisbären Oberstdorf entscheiden Allgäu-Derby für sich
Die Zuschauer kamen beim spannenden Allgäu-Derby am Sonntagabend voll auf ihre Kosten. 12 Tore, 36 Strafminuten und viel Körpereinsatz machten das Bezirksliga-Spiel zwischen den Eisbären Oberstdorf und dem HC Maustadt zu einem Erlebnis für alle Fans, aus dem die Oberstdorfer mit 7:5 (1:1/4:1/2:3), drei wichtige Punkte mitnehmen konnten.
Von Beginn an lag Derbyluft im Eissportzentrum, denn die Eisbären wollten Revanche für die 3:6 Niederlage aus der Vorbereitung vor zwei Monaten. Zunächst durften aber die Gäste zum 0:1 jubeln und das bereits in der 4. Spielminute. Die Oberstdorfer Antwort kam in der 19. Spielminute in Form von Jochen Hartmann, auf Zuspiel von Martin Hocker, zum 1:1 Pausenstand.
Den Start ins zweite Drittel erwischten die Eisbären dann besser. Markus Abler saß auf der Strafbank, als Denis Adebahr die Scheibe in einfacher Unterzahl erkämpfte und Robin Berger zum 2:1 in Szene setzte. In der 26. Minute legten die Eisbären mit 3:1 nach, diesmal aber in umgekehrter Reihenfolge mit Robin Berger der zu Denis Adebahr passte, welcher als Dankeschön das Netz zappeln ließ.
In der 30. Spielminute verkürzte Maustadt in Überzahl auf 3:2. Die Gäste drängten nun auf den Ausgleich, doch die Eisbären fanden schnell ein Rezept gegen die Angriffe. Erst war es Sebastian Blaha, auf Zuspiel von Tobias Waibel, der die Führung auf 4:2 erhöhte. In der 38. Spielminute lief der Puck über Tobias Waibel und Robin Berger auf Thomas Köcheler der ihn, mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, im Netz zum 5:2 Pausenstand versenkte.
Im letzten Spielabschnitt nahm der Körpereinsatz deutlich zu. Nach zehn torlosen Minuten waren es die Eisbären in der 52. Spielminute, durch Fabian Haspel nach Vorlage von Kevin Adebahr, die ihre Führung mit 6:2 weiter ausbauten. In der 55. Spielminute erzielten die Gäste den 6:3 Anschlusstreffer und drängten erneut in die Oberstdorfer Hälfte. Dennoch stellte Martin Hocker mit dem 7:3, auf Zuspiel von Tobias Waibel und Jochen Hartmann, nur eine Minute später, den alten Abstand wieder her. In der 57. Spielminute gaben die Schiedsrichter mehrere Strafen gegen die Eisbären aus, was zu einem deutlichen Vorteil der Maustädter führte und sich mit zwei Gästetoren innerhalb von nur 25 Sekunden auch im 7:5 Endstand widerspiegelte. Oberstdorf verteidigte seine geschrumpfte Führung mit aller Kraft und zeigte sich erleichtert, als endlich die Schlusssirene ertönte.
Die Eisbären bewiesen bei diesem Derby auf’s Neue ihre Leistungsfähigkeit unter Druck, gegen die stärksten Mannschaften der Liga. Nach zwei Heimsiegen heißt es nun aber auch zweimal auswärts zu bestehen. Als Erstes steht die SG Senden/Burgau auf dem Spielplan, gefolgt von der SG Lindenberg/Lindau.
Wir drücken unseren Jungs für diese anspruchsvolle Aufgabe die Daumen.(pm)


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Pretty Shining People
Roses (Imanbek Remix)
Momma´s House