Auftakt zur Vierschanzentournee in Oberstdorf
Showdown am Schattenberg: Wenn sich am 27. und 28. Dezember die weltbesten Skispringer in der WM-Skisprung-Arena in Oberstdorf zum Auftakt der 63. Vierschanzentournee treffen, dann geht es für die Favoriten bereits um Alles. Denn mit einer guten Performance im Allgäu können sich die deutschen Olympiasieger um Severin Freund (Rastbüchl) eine hervorragende Ausgangsbasis für einen möglichen Tourneesieg schaffen. Der Auftakt der Vierschanzentournee beginnt in Oberstdorf in diesem Jahr früher als bisher, mit der Qualifikation am 27. und dem Wettkampf am 28. Dezember.
„Fakt ist: In Oberstdorf kann man die Vierschanzentournee noch nicht gewinnen, aber man kann sie bereits verlieren“, sagt Dr. Peter Kruijer, Vorsitzender des Skiclubs Oberstdorf und Präsident des Organisationskomitees beim Auftaktspringen. Und in der Tat: In der Vergangenheit waren es oft die Führenden des Skisprung-Weltcups, die nach dem verpatzten Start in Oberstdorf bereits die Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben konnten.
Bestes Beispiel waren im Vorjahr ausgerechnet die Top-Cracks wie Weltcup-Gesamtsieger und Doppelolympiasieger Kamil Stoch (Polen), der Österreicher Gregor Schlierenzauer und die deutsche Hoffnung Severin Freund. Schlierenzauer, der Rekordweltcupsieger und zweimalige Tourneesieger der Vorjahre, kam als Zweiter des Gesamtweltcups nach Oberstdorf, wurde beim Auftakt dann allerdings nur Neunter. Severin Freund war mit Platz zehn ebenfalls aus dem Rennen, aber immerhin noch besser bedient als Kamil Stoch, der am Schattenberg den Supergau erlebte. Der Pole hatte unmittelbar vor der Vierschanzentournee bei den vier Weltcups in Titisee-Neustadt und Engelberg zwei Siege sowie zwei zweite Plätze errungen und kam als Weltcupführender sowie absoluter Top-Favorit nach Oberstdorf. Doch aus dem vermeintlichen Überflug wurde mit Platz 13 leider ein Absturz. Auch im Endklassement landete das Favoritentrio unter ferner liefen (Stoch 7., Schlierenzauer 8., Freund 16.).
Mit Platz drei hatte sich dagegen der spätere Tourneesieger Thomas Diethart (Österreich) in Oberstdorf bereits in Position gebracht. Der Youngster aus dem Team des Österreichischen Ski-Verbandes (ÖSV) überflügelte in der Gesamtwertung schließlich noch Auftaktsieger Simon Ammann (Schweiz) und Landsmann Thomas Morgenstern.
Kurios: In den 62 Jahren der Geschichte der Vierschanzentournee hatten nur 23 der späteren Tourneesieger auch den Auftakt in Oberstdorf gewonnen. Besonders erfolgreich waren in dieser Hinsicht übrigens zuletzt die Österreicher: Gregor Schlierenzauer (2011/12), Thomas Morgenstern (2010/11) und Andreas Kofler (2009/10) hatten bei ihren Tourneesiegen auch am Schattenberg triumphiert.
Die deutschen Skisprungfans durften im Allgäu zuletzt im Jahr 2002 groß jubeln, als Sven Hannawald nach seinem historischen Vierfachsieg (2001/2002) erneut das Auftaktspringen in Oberstdorf gewann. Der Sieg des Schwarzwälders war gleichzeitig auch das Ende einer Serie. Von 1998 hatte es in Oberstdorf fünf deutsche Siege in Folge gegeben. Zunächst war dreimal hintereinander Martin Schmitt (Furtwangen) erfolgreich, dann zweimal Sven Hannawald.
„Für uns wäre es natürlich ein Traum, wenn Severin Freund oder Markus Eisenbichler an die großen Erfolge von Martin Schmitt und Sven Hannawald anknüpfen könnten“, sagt Stefan Huber, Geschäftsführer der Skisport- und Veranstaltungs GmbH und Generalsekretär des Auftaktspringens in Oberstdorf.
Karten für das erste große Wintersport-Highlight 2014/15 im Allgäu sind bereits im Vorverkauf erhältlich, und zwar online unter www.arena-ticket-allgaeu.de und über die Tickethotline 08322/8090-350.
Informationen:
Skisport- und Veranstaltungs GmbH, Am Faltenbach 27, 87561 Oberstdorf, Telefon +49 (0)8322/8090-300, Fax +49 (0) 8322/8090-301, E-Mail: oberstdorf@vierschanzentournee.com, www.skiclub-oberstdorf.de
Tickethotline: +49 (0) 8322 / 8090-350
www.arena-ticket-allgaeu.de
Pressestelle:
Pressestelle Vierschanzentournee
Hemmerlestraße 4, 87700 Memmingen, Germany, Telefon +49 (0) 8331 99188-50, Telefax +49 (0) 8331 99188-80, presse@vierschanzentournee.com, www.vierschanzentournee.com
Ansprechpartner für die Presse: Ingo Jensen, Tournee-Pressechef
Programm 2014/2015
Oberstdorf, Nordic Park
Freitag, 26. Dezember:
19:00 Uhr: Offizielle Eröffnung der Vierschanzentournee mit Präsentation der Teilnehmer
Oberstdorf, WM-Skisprung-Arena (HillSize 137)
Samstag, 27. Dezember:
12.00 Uhr: Stadioneinlass
14.30 Uhr: Offizielles Training
16.30 Uhr: Qualifikation
20.00 Uhr: Rahmenprogramm im Nordic Park
Sonntag, 28. Dezember
12.00 Uhr: Stadioneinlass
15.00 Uhr: Probedurchgang
16.30 Uhr: 1. Wertungsdurchgang
anschließend Finale und Siegerehrung


Die österreichische Sängerin Christina Stürmer kommt am 17.04.2024 in die kultBOX der bigBOX ALLGÄU, um das Publikum mit ihrem MTV Unplugged-Ensemble ...


Gestern war ein Tag der ungeahnten Möglichkeiten. Nachdem witterungsbedingt alle Termine abgesagt wurden, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet, mich ...


Der heftige Schneefall hat die Einsatzkräfte im Allgäu am Wochenende in Atem gehalten. Durch die Schneelast stürzten Bäume um, Fahrzeuge kamen von ...


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Walls
Love Me Now (feat. FAST BOY)
Angels Eyes