Oberstaufen jetzt auch am Handgelenk
Seit April vermittelt die Apple Watch am Handgelenk vielen Menschen einen besonderen Status – und wenn sie Urlaub in Oberstaufen machen sogar einen besonderen Nutzen: Sie weist den Weg zu den schönsten Touren rund um den Allgäuer Lifestyle-Ort.
Zu Fuß oder per Mountainbike entführt das Navi am Handgelenk zu den Highlights im deutsch-österreichischen Naturpark Nagelfluhkette. Möglich macht es die kostenlose App von Komoot. Mit topografischen Karten und Sprachsteuerung am Handgelenkt kann man sich ganz auf die Landschaft konzentrieren. Oberstaufen gilt vielen als „Digitalster Kurort Deutschlands“ und zeigt mit den Touren auf der Apple Watch einmal mehr, wie spannend sich ein Urlaub in gesunder Umgebung gestalten lässt. Oberstaufen ist auf der kostenlosen Komoot-App bereits vorinstalliert, weitere Regionen und Städte lassen sich dazu laden – als Einzelregion für knapp 4 Euro, als Regionenpaket für knapp 9 Euro. Mehr Infos zur App und dem neuen Outdoor-Service unter www.oberstaufen.de/watch
Einfach den Computer fragen – Buchung per Livechat
Wer kennt das nicht: Man hat sich endlich Zeit für die Urlaubsplanung genommen, sitzt bei der Online-Buchung – und hat dann plötzlich doch noch Fragen. Jetzt alles abbrechen und zum Telefon greifen? In Oberstaufen muss das nicht sein: Sobald man auf der Website www.oberstaufen.de nach einer Unterkunft sucht, bietet sich rechts unten am Bildschirm ein Feld zum Livechat an. Wer hier seine Fragen eingibt, bekommt umgehend Antworten und Tipps von einer leibhaftigen Beraterin vor Ort – zumindest während der Bürozeiten. Das Allgäuer Schrothheilbad hat damit einen weiteren Schritt getan, um die Buchung per Internet so einfach wie möglich zu machen und den Gästeservice bereits vor der Anreise auch online auszubauen. Mehr Infos unter www.oberstaufen.de/unterkuenfte
Intermedia Globe für „Oberstaufener Lieblingsplätze“
„Oberstaufener Lieblingsplätze“ heißt eine neue Videoreihe, in der Oberstaufener und Stammgäste der Allgäuer Ferienregion ihre Lieblingsplätze vorstellen. Die kurzen Geschichten sind authentisch erzählt, aber perfekt in Szene gesetzt – und sie treffen ins Herz des Publikums. Für das zeitgemäße „Storytelling“, das Erzählen ansprechender kleiner Geschichten, wurden die Videos Mitte Mai in Hamburg mit dem „2015 Intermedia Globe Silver Award“ für Unternehmenskommunikation ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Jury des größten internationalen Wettbewerbs dieser Art waren die kreative und technische Exzellenz sowie die Bewertung wie gut die Clips zur Zielgruppe passen. Produzent der hochdekorierten Liebeserklärungen ist die Silberstern Filmproduktion aus Kempten. Beispiele aus der Reihe gibt es unter www.oberstaufen.de/lieblingsplaetze.


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


In Kempten stehen Menschen ohne festen Wohnsitz vor der Herausforderung, passende Hilfsangebote zu finden. Einrichtungsleiterin Katrin Wassermann von der Wärmestube ...


Bischof Dr. Bertram Meier hat eine bedeutende Personalentscheidung getroffen und Pfarrer Thomas Rauch zum Domkapitular am Augsburger Dom ernannt. Die Ernennung tritt ...


Gestern war ein Tag der ungeahnten Möglichkeiten. Nachdem witterungsbedingt alle Termine abgesagt wurden, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet, mich ...


Nach dem massiven Wintereinbruch in Südbayern müssen Fahrgäste auch am Montag mit großen Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Das teilte die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wrong Places
Wie schön du bist
10 Out Of 10