Frau bei Gleitschirmunfall nahe Oberstaufen schwer verletzt
Am Samstag kurz nach 13.00 Uhr, wurde der Rettungsdienst über einen Absturz am Gipfel des Hochgrats bei Oberstaufen alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen hat eine 25-jährige Frau zunächst mit ihrem Gleitschirm am Startplatz der Hochgratbahn-Bergstation abgehoben.
An der Südseite des Berges wollte sie wohl den Aufwind nutzen, um an Höhe zu gewinnen. Nachdem sie eine Linkskurve in Richtung des Gratweges geflogen war, geriet sie an der steilen Felsenkante zur Nordwand unweit des Gipfels über den Grat und sackte unvermittelt ab.
Glücklicherweise verhängte sich ihr Gleitschirm in der Felswand. Nur dadurch wurde ein tiefer Absturz in die sogenannte Farnach-Rinne verhindert. Kletterer der Bergwacht Oberstaufen sicherten die Verletzte von oben mit Seilen, bis die anschließende Rettung mit dem Hubschrauber Christoph 17 möglich war. Da der direkte Anflug der Absturzstelle nicht gelang, musste die abgestürzte Frau mit einem Bergeseil unter dem Hubschrauber zur weiteren Versorgung zum Landeplatz geflogen werden. Mit Verdacht auf schwere Knochenfrakturen wurde die Verletzte schließlich nach Immenstadt ins Krankenhaus geflogen. (PSt Oberstaufen)


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Einsatzkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchten nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in den Bodensee am Donnerstag nach der Maschine und dem ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


In den Hochlagen der Allgäuer und Werdenfelser Alpen herrscht erhebliche Lawinengefahr, ansonsten ist die Lawinengefahr in den bayerischen Alpen verbreitet als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Angels (Kia Love Remix)
Blind
Don´t Start Now