Freude im Bundestag über Bürgerentscheid zur Skipiste
Der Umweltausschussvizevorsitzende des Deutschen Bundestages und stv. Mitglied des Sportausschusses Artur Auernhammer (CSU) kam gerade von einer Sport-Delegationsfahrt von den Paralympics aus Brasilien zurück, als er von den Ergebnissen zum Volksentscheid zur Zukunft des Skigebietes Riedberger Horn erfuhr.
„Ich freue mich riesig, dass die Entscheidung zum Zusammenschluss und Ausbau der beiden Skigebiete Balderschwang und Obermaiselstein positiv und so deutlich ausfiel.“
„Wir brauchen diese Modernisierung des Skigebietes, die die Attraktivität der Region weiter steigert. Dieser Bürgerwille ist insofern zukunftsweisend für das Skigebiet Riedberger Horn. Dass eine solche bauliche Veränderung im Einklang mit der Natur erfolgen kann, steht außer Frage. Ich bin sicher, dass die Bayerische Staatsregierung allen Umweltbelangen gerecht wird.“ Wichtig ist, dass diese Prüfungen weiterhin mit diesem Maßstab der Transparenz gerecht wird, der mit dem Bürgerentscheid begonnen wird. Das schafft Akzeptanz auch bei den wenigen Stimmen, die dem Projekt noch kritisch gegenüberstehen.
„Für mich als Skifahrer und Sportpolitiker ist es wichtig, dass wir auch dem Nachwuchs den Wintersport in freier Natur nahebringen. Für Kinder ist die sportliche Betätigung im Freien eine wichtige Lebenserfahrung. Der Skisport trägt dazu in unserer Region im Besonderen bei. Ein Skiverbund dieser Art verbindet nun das Riedberger Horn zu einem ungefährlichen und anspruchsvollen Skigebiet für die ganze Familie und für Profis.“ (pm)


Das Verwaltungsgericht Augsburg hat eine stationäre Versammlung der Querdenken-Bewegung mit 200 Teilnehmern am Samstag in der Stadt Kempten zugelassen. Ein ...


Thomas Kreuzer bleibt Fraktionschef der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen zur Halbzeit der Legislatur wurde er heute ...


Der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer plädiert in der K-Frage der Union auch weiter dafür, auf den Kanzlerkandidaten zu setzen, der bei den Menschen ...


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte das Wonnemar von Juli bis Anfang November wieder geöffnet. Allerdings unter sehr strengen Hygieneregelungen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Irgendwann ist jetzt
Floating Through Space
Waves