Telemark: Johanna Holzmann knapp Zweite
Johanna Holzmann muss sich im Parallelsprint knapp geschlagen geben und wird Zweite. Jonas Schmid wird nach Qualibestzeit im Viertelfinale disqualifiziert. Die Qualifikation für den heutigen Parallelsprint wird von den DSV-Telemarkern dominiert. Die Allgäuer Johanna Holzmann und Jonas Schmid fahren Bestzeit. Auch Benedikt Holzmann (5.), Julian Seubert (8.), Louis Uber (10.) und Leonhard Müller (11.) überzeugen.
Die Ausgangslage für die deutschen Athleten beim Heimweltcup ist perfekt. Aber nur Johanna Holzmann versilbert ihre Qualifikation. So kann schon im ersten Heat mit Louis Uber der Juniorenweltmeister dieser Disziplin in Führung liegend nach einem Fahrfehler seine Ski einpacken. Im Achtelfinale wird Jonas Schmid nach einer Juryentscheidung disqualifiziert. Julian Seubert muss sich knapp den späteren Sieger Trym Loeken (NOR) geschlagen geben. Im rein deutschen Duell besiegt Benedikt Holzmann den Lokalmatador Leonhard Müller knapp. Im Viertelfinale scheidet dann aber auch Benedikt Holzmann als letzter DSV-Fahrer aus.
Bei den Damen besiegt die Schweizerin Amelie Reymond sowohl Katrin Reischmann im Viertelfinale als auch im Finale die Vortageszweite Johanna Holzmann jeweils knapp. Im Finale ist es eine Zentimeterentscheidung.
Mit drei zweiten Plätzen und einem dritten Platz blickt das DSV-Telemark Team auf einen perfekt organisierten Heimweltcup am Oberjoch/Bad Hindelang zurück und freut sich auch wieder nächstes Jahr am Grenzwieslift vor heimischer Kulisse um den Sieg kämpfen zu können.
Die Mannschaft fährt jetzt nach Slowenien zu den Juniorenweltmeisterschaften und den Weltcupfinals. (pm)
Nächstes Rennen
14.02. Classic (Slowenien)


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach dem erfolgreichen Besuch von über 1.000 Personen der Fotoausstellung "Anno dazumal" im Schlossbrauhaus, gehen die historischen Bilder nun den Weg in ...


Wenn die Eltern wenig Geld haben, sind die Kinder häufig benachteiligt. Um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen, hat Kaufbeurens Oberbürgermeister ...


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


We Don´t Need
Mon Amour
Sunroof