Mechthilde Wittmann Mitglied im Tourismusausschuss
Mechthilde Wittmann wurde in dieser Woche zum ordentlichen Mitglied im Tourismusausschuss berufen. Die Bundestagsabgeordnete freut sich sehr, diese Funktion neben ihrer Mitgliedschaft im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschuss für Europol zu übernehmen.
„Der Tourismus spielt in meinem Wahlkreis eine bedeutende Rolle und braucht dringend Unterstützung“, so Wittmann. Ziel von Mechthilde Wittmann ist es, den Tourismus in Kempten, Lindau und dem Oberallgäu behutsam und sensibel weiterzuentwickeln. Die CSU-Politikerin weiß: „Unsere Region profitiert enorm von den Urlaubern und Tagesgästen. Häufig erlaubt es dieser Wirtschaftszweig, den Familien vor Ort bleiben zu können oder beispielsweise ihre Landwirtschaft nicht aufgeben zu müssen.“
In den Jahren der Pandemie hat die Tourismusbranche stark gelitten. Nun wird der Urlaubsstandort Deutschland auch vom Angriffskrieg Putins auf die Ukraine und von den Sanktionen gegen Russland getroffen. Die explodierenden Treibstoffpreise sowie die kostenintensiven Umwege nach der Sperrung des russischen Luftraums machen nicht nur den Fluggesellschaften, sondern der gesamten Tourismusbranche mit ihren drei Millionen Beschäftigten schwer zu schaffen.
„Auch Hotels und Reiseveranstalter in meiner Heimat spüren Zurückhaltung bei den Buchungen. Deutschland ist als Reiseziel unter Druck“, so Wittmann. Sie fordert deshalb die Ampel auf, zu entscheiden, ob der geplante Schutzschirm nicht auch für die Reisebranche aufgespannt wird. Ein weiteres Augenmerk ist auf die rasant steigenden Energie- und Lebensmittelkosten zu legen. Wittmann: „Dies trifft uns alle jeden Tag. Viele Branchen sind beeinträchtigt, wie eben auch der Tourismus, eine wichtige Erwerbsgrundlage für die Menschen in der Region.“
Wittmann ist das einzige Mitglied im Tourismusausschuss seitens der CSU und gleichzeitig aus der Region des „Alpenbogens“. „Die besonderen Anforderungen im Alpen- und Alpenvorland sowie im Dreiländereck werden ein Schwerpunkt meines Engagements sein."


Eine erhebliche finanzielle Erleichterung für die klamme Stadt Füssen: In diesem Jahr wird die hochverschuldete Kommune weitere 5,3 Millionen Euro an ...


In Lindau wird das Bildungsangebot ab nächstem August mit einem neuen Standort ausgebaut. Denn das Bayerische Kultusministerium hat grünes Licht ...


Ein Blick in die Zukunft ist bekanntlich immer schwierig und noch dazu nie verlässlich: Deshalb führt die eingangs gestellte Frage häufig zu ganz ...


Das Hauptzollamt Augsburg, das auch für das Allgäu zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 97 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder ...


Nach Christian hat nun auch der jüngere Bruder Robert Wittmann seine Zusage für ein weiteres Jahr bei den Piraten gegeben. Mit der Belegung einer der ...


Das Bayerische Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr hat gemeinsam mit der DB beschlossen, den Bahnhalt in Neugablonz barrierefrei mit Aufzügen auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Ruin
Let Me Love You
Velocità