Demenzbegleiter in Kempten und im Oberallgäu
Der Umgang mit demenzkranken Menschen erfordert Feingefühl und ist für die Betreuungsperson mitunter sehr belastend. Wissen über die Krankheit und über den Umgang mit Betroffenen ist hier hilfreich. In Kempten und im Oberallgäu gibt es bisher fünf Kontaktstellen der Demenzhilfe Allgäu. Diese bieten neben ihren Beratungs- und Unterstützungsangeboten heuer neun Mal im Landkreis Oberallgäu und in Kempten eine Schulung zum Demenzbegleiter an. Der Kurs richtet sich insbesondere an pflegende Angehörige und Ehrenamtliche. Die Termine der Schulungsorte Kempten, Immenstadt, Sonthofen, Fischen, Oberstdorf, Bad Hindelang und Wertach sind dem eigens gestalteten Flyer zu entnehmen.
In 40 Unterrichtseinheiten erlernen die Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer neben den Grundlagen hilfreiche Kommunikations- und Betreuungsmöglichkeiten. „Nicht zuletzt geht es im Kurs auch darum, in den Austausch zu kommen und Methoden zu erfahren, die den Umgang mit demenziell Erkrankten erleichtern. Die Angehörigen können so einer Überlastung vorbeugen“, so Petra Christiansen-Lammel und Helen Schmidmeier vom Seniorenamt des Landkreises Oberallgäu. Zum Abschluss der Schulung wird ein Zertifikat überreicht. Dieses ist anerkannt vom ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales). Das Zertifikat ermöglicht eine Aufwandsentschädigung von ZBFS-anerkannten Helferkreisen bei der Unterstützung von Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld.
Informationen:
Eine Auflistung der Kontaktstellen der Demenzhilfe Allgäu ist unter www.demenz-allgaeu.de erhältlich oder bei der Koordinationsstelle des Landratsamtes im Bereich Demenz (Petra Christiansen-Lammel). Sprechzeiten im Landratsamt in Sonthofen sind jeweils freitags von 8 – 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 08321/612-153.
Flyer:
Der Schulungsflyer ist erhältlich bei den Kontaktstellen, in den Rathäusern oder im Landratsamt Oberallgäu sowie über die Homepage des Landratsamtes www.oberallgaeu.org.
Vorankündigung:
Am 5. Mai 2018 findet zum ersten Mal ein öffentlicher Demenz-Informationstag im Landratsamt in Sonthofen statt. Neben Vorträgen zum Thema Demenz stellen sich die Kontaktstellen aus dem Oberallgäu vor und stehen für Fragen (PM)


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Ein erneut herber Rückschlag für den Einzelhandel, die Modeindustrie und die hunderttausenden Existenzen, die damit in Deutschland in Verbindung stehen. Der ...


Der BRK Kreisverband Ostallgäu hat sich der Initiative ‚Demenz Partner‘ angeschlossen und wird in diesem Rahmen Basiskurse über Demenzerkrankungen ...


Mit der Kampagne #unter50 hat die Allgäu GmbH bereits Mitte Dezember an Allgäuer und Allgäuerinnen appelliert, möglichst auf Kontakte zu verzichten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stone Cold
White Lies
Shallow