Immenstadt setzt Bau des lang ersehnten Kunstrasenplatzes um
Ein von den Vereinsverantwortlichen des FC Immenstadt 07 lang ersehntes Projekt kann nun im Jahr 2015 endliche realisiert werden. Dank der Zusammenarbeit des Sportvereines und der Stadt Immenstadt sowie der Förderung durch den Bayerischen Landessportverband wird nun im Auwaldstadion ein Kunstrasenplatz errichtet.
Der neue Kunstrasenplatz wird nicht, wie ursprünglich geplant im Bereich des Auwaldes umgesetzt sondern auf der Fläche des vorhandenen Rasenplatzes 2. Durch diese Maß- nahme konnten die Kosten deutlich gesenkt werden. Der FC Immenstadt als Bauherr erhält für den Bau des Kunstrasenplatzes zudem noch Fördermittel aus dem Topf des Bayerischen Landessportverbandes. Um die Kosten weiter zu senken wurde die Planung und Projektierung des Projektes durch das Bauamt der Stadt Immenstadt übernommen. Durch Eigenleistungen des FC Immenstadt konnten ebenfalls Einsparungen im 5-Stelligen Bereich erzielt werden. Zur
Umsetzung kommt ein unverfüllter Kunstrasenplatz. Bei unverfülltem Kunstrasen wird, im Gegensatz zu den bisher im Allgäu vorhandenen verfüllten Plätzen, kein Granulat oder Quarzsand in den Kunstrasen gestreut, sondern die Fasern sind speziell miteinander verknüpft, so dass sie sich gegenseitig stützen. Die Vorteile von unverfülltem Kunstrasen liegen im geringen Pflegeaufwand und der Tauglichkeit unter allen Wetterbedingungen.
Insbesondere ist so gewährleistet, dass kein Gummigranulat in den Auwaldsee gelangt oder das Hallenbad und die Umkleideräume durch das Granulat verunreinigt werden. Zudem versprechen sich der FC Immenstadt und die Stadt Immenstadt so Einsparmöglichkeiten im Pflegeaufwand, der den höheren Anschaffungswert des unverfüllten Kunstrasenplatzes innerhalb der Lebensdauer amortisiert.
Die Kosten für die Herstellung des Kunstrasenplatzes belaufen sich nach Vergabe der Aufträge auf 799.000 €.
Baubeginn für die Maßnahme wird der 14. September 2015 sein. Im Vorfeld werden durch die Stadt Immenstadt noch einige Ausforstungsarbeiten am Rand des Auwaldes erledigt. Diese sind auf den notwendigsten Umfang beschränkt.
Die Fertigstellung des Kunstrasenplatzes ist für Ende Oktober 2015 geplant.


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Der neue Busbahnhof in Sonthofen befindet sich in der finalen Phase. Noch Ende Juni soll das Projekt fertig werden, sagt Bürgermeister Christian Wilhelm. Danach ...


„Mit Abstand aktiv“ ist ein Fotoprojekt für Ehrenamtliche und mit Ehrenamtlichen. Es richtet sich an alle Menschen im Ostallgäu, die sich ...


Was macht eine Zerspanungsmechanikerin? Wie werde ich Hotelkaufmann? Und wie sieht der Berufsalltag eines Fachinformatikers aus? Die Jobwahl wirft bei jungen Menschen ...


Bei einem Jahresabschluss der besonderen Art haben die aktiven Mitglieder der Bergwacht Oberstdorf ihre Bereitschaftsleitung und Funktionsträger mit großer ...


In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Live Forever
Have It All
LDN