Hornerrennen am Wochenende im Allgäu
"Hornrer auf geht’s!", so heißt es am morgigen Samstag im oberallgäuer Gunzesried. Am Scheidplatz, also dort wo normalerweise der Viehscheid in Gunzesried abgehalten wird, findet das diesjährige Hornerrennen statt. Tausende Zuschauer erwarten die „Gunzesrieder Hornrer“ - Der austragende Verein.
Die altbekannte Hornerstrecke im Gunzesrieder Tal ist bestens präpariert, wenn 70 Hornerfahrer und Hornerfahrerinnen aus dem Inland und dem nahen Ausland erwartet werden. Die 950 Meter lange, anspruchsvolle Strecke erfordert nicht nur gutes „Material“ und fahrerisches Können, es wird dabei auch um Hundertstel von Sekunden gekämpft.
Doch die unterhaltsame, sportliche Veranstaltung täuscht bis heute nicht über den Ursprung der waghalsigen Gefährte hinweg. Die Wurzeln der vollständig aus Holz gebauten Lastenschlitten liegen in der beschwerlichen und gefahrvollen Arbeit der Vorfahren. Sie dienten im Allgäu zum Transport von Bergheu und Brennholz. Jeden Winter sausten die hölzernen Schlitten, ohne Metallbeschläge und Bremse, mit zwei kräftigen Männern besetzt, auf gleichem Weg ins Tal. Fahrer und Helfer absolvierten mehrere Fahrten, um Stall und Ofen mit den nötigen, am Berg gelagerten, Materialien zu versorgen.
Gute Unterhaltung ist garantiert - Faszinierend für die Zuschauer ist immer wieder das technische Können der Hornerfahrer, die die bis zu 50 Kilogramm schweren, mit zwei Damen oder Herren besetzten Hornerschlitten bei Geschwindigkeiten von 50 - 70 Stundenkilometern über die anspruchsvolle Gunzesrieder Strecke ins Ziel lenken. Nicht immer gelingen die Kurvenmanöver, so dass für Auflockerung während des Rennens immer gesorgt ist.
Eine Besonderheit gibt es dieses Jahr: Bürgermeister Christof Endreß wird nicht als Vorläufer, sondern als Teilnehmer an den Start gehen.
Ab 11 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Stimmungsmusik durch Radio AllgäuHIT - Ab 12:30 Uhr beginnt dann der sportliche Wettbewerb.


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...


Am 21.02.2021, gegen 03:00 Uhr, wurde über Notruf ein Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann auf der A7 gemeldet. Der Traktor wurde durch die eingesetzte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Head Above Water
Lemon Tree
Close Your Eyes [feat. Miss Li]