CSU Blaichach nominiert deutlich mehr Kandidaten
Die CSU Blaichach-Bihlerdorf-Gunzesried geht gestärkt ins Rennen um die Plätze im Gemeinderat bei der Kommunalwahl im März dieses Jahres. 18 Bewerberinnen und Bewerber wurden bei einer Nominierungsversammlung offiziell aufgestellt. Das klare Ziel der CSU: Die bislang vorhandenen fünf Sitze erhalten und einen sechsten Platz hinzugewinnen.
„Wir wollen unsere Heimatgemeinde in allen Belangen gestärkt in die Zukunft führen“, so der Vorsitzende der CSU Blaichach-Bihlerdorf-Gunzesried Christian Neuert. Auch der CSU-Landratskandidat für das Oberallgäu Alfons Hörmann besuchte die Nominierungsversammlung und stand den Teilnehmern Rede und Antwort.
Besonders erfreulich aus Sicht der Blaichacher CSU: Der 2014 von den Christsozialen vorgeschlagene und später erfolgreiche Bürgermeisterkandidat Christof Endreß, ist auch dieses Jahr zur Wiederwahl bereit. Doch nun wird er von allen Fraktionen unterstützt. Einen Gegenkandidaten gibt es nicht. „Wir haben im Gemeinderat ein gutes Miteinander über alle Parteien und Gruppierungen hinweg. Mit unseren Ideen zur Weiterentwicklung der Schule,
der Kindergärten und der Gestaltung der Ortsmitte setzen wir klare Akzente“, so Neuert weiter. Er ist begeistert, dass sechs Kandidaten mehr nominiert werden konnten als bei der letzten Kommunalwahl 2014. Neuert weiter: „Es freut mich vor allem, dass wir einen breiten Mix aus verschiedensten Berufsgruppen und jeden Alters erreicht haben. Wir gehen gestärkt in diese Wahl und werden weiter für eine erfolgreiche Ortsentwicklung kämpfen“.
Am 28. Januar 2020 um 20 Uhr werden die Nominierten offiziell im Trachtenheim in Blaichach vorgestellt. Als Gast und Gastredner wird der Landratskandidat der Oberallgäuer CSU Alfons Hörmann vor Ort sein. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Musikverein Blaichach. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und eine kleine Brotzeit sind ebenso wie der Eintritt frei. (pm)


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Der Kemptener Landtagsabgeordnete und Stadtrat Alexander Hold (Freie Wähler) fordert zügige Lockerungen, anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Man wisse ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...


Die luftfahrzeugtechnische Ausbildung am Eurofighter bleibt dauerhaft in Kaufbeuren stationiert. Dies hat die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Whistle
Never Give Up
Anxious