Sport- und Schützenvereine bekommen mehr Geld
Die Sport- und Schützenvereine in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau erhalten nach 2013 auch in diesem Jahr mehr Geld vom Freistaat. Wie der bayerische Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger (CSU) mitteilt, liegt der Förderbetrag im Landkreis Oberallgäu bei 203.293 Euro und im Landkreis Lindau bei 117.534 Euro.
„Die wertvolle ehrenamtliche Arbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, ist unschätzbar wichtig für unsere Gesellschaft. Daher freut es mich sehr, dass der Freistaat Bayern dieses Engagement auch in diesem Jahr wieder mit einer Steigerung der Förderung unterstützt“, so der CSU-Politiker aus Bad Hindelang.
Dass der Förderbetrag 2014 bayernweit um 265.000 Euro auf insgesamt knapp 17,4 Millionen Euro ansteigt, zeige laut Beißwenger, „dass unsere nachhaltige Haushaltspolitik Spielräume für solche gezielten Investitionen bereit hält.“ Zugleich macht er darauf aufmerksam, „dass diese Förderung erneut keine Selbstverständlichkeit ist, sondern vielmehr belegt, wie sehr wir die Arbeit der im Sport ehrenamtlich tätigen Menschen schätzen. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft wesentlich ärmer.“
Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinien des Freistaates Bayern gewährt. Berechnungsgrundlage dafür ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für die es die zehnfache Gewichtung gibt. Eine weitere Bemessungsgrundlage ist die Anzahl von Übungsleiterlizenzen.


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way