Sport- und Schützenvereine bekommen mehr Geld
Beißwenger: Ehrenamtliche Vereinsarbeit sehr wichtigDie Sport- und Schützenvereine in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau erhalten nach 2013 auch in diesem Jahr mehr Geld vom Freistaat. Wie der bayerische Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger (CSU) mitteilt, liegt der Förderbetrag im Landkreis Oberallgäu bei 203.293 Euro und im Landkreis Lindau bei 117.534 Euro.
„Die wertvolle ehrenamtliche Arbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, ist unschätzbar wichtig für unsere Gesellschaft. Daher freut es mich sehr, dass der Freistaat Bayern dieses Engagement auch in diesem Jahr wieder mit einer Steigerung der Förderung unterstützt“, so der CSU-Politiker aus Bad Hindelang.
Dass der Förderbetrag 2014 bayernweit um 265.000 Euro auf insgesamt knapp 17,4 Millionen Euro ansteigt, zeige laut Beißwenger, „dass unsere nachhaltige Haushaltspolitik Spielräume für solche gezielten Investitionen bereit hält.“ Zugleich macht er darauf aufmerksam, „dass diese Förderung erneut keine Selbstverständlichkeit ist, sondern vielmehr belegt, wie sehr wir die Arbeit der im Sport ehrenamtlich tätigen Menschen schätzen. Ohne sie wäre unsere Gesellschaft wesentlich ärmer.“
Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine werden entsprechend der Sportförderrichtlinien des Freistaates Bayern gewährt. Berechnungsgrundlage dafür ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für die es die zehnfache Gewichtung gibt. Eine weitere Bemessungsgrundlage ist die Anzahl von Übungsleiterlizenzen.


Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten VC Neuwied konnten die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen auch am Samstag beim Tabellendritten Vilsbiburg II gewinnen. Mit 3:1 ...


Am Sonntagmorgen klingelte ein 50-jähriger Mann bei der Wache der Jägerkaserne. Als der Mann vom Wachdienst eingelassen wurde, sprintete er plötzlich los ...


Am Samstagabend reignete sich auf der B19 an der Einmündung zur Oberen Eicher Straße ein Verkehrsunfall mit insgesamt sieben, leichtverletzten Personen. Ein ...


Am Freitag gegen 11:30 Uhr kam es zwischen Walzlings und Kimratshofen aufgrund des Schneefalls zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw mit Sattelanhänger. Dieser kam ...


Wie erst jetzt gemeldet, wurden vermutlich bereits am vergangenen Mittwoch aus einem Brillenfachgeschäft in der Fußgängerzone mehrere hochwertige ...


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Blame It On The Rain
Wouldn´t It Be Good
You Came