Einbrüche in Bad Hindelang
Weiterhin intensiv ermitteln die Beamten der Sonthofener Polizei wegen der aktuellen Einbruchserie. Nun wurde eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro festgesetzt.
Diese Summe wird von einem Einbruchsopfer für Hinweise ausgelobt, die zur Klärung der Tat führen. Die Polizei tritt hier als Vermittler auf. Selbstverständlich erhoffen sich die Beamten in Anbetracht der hohen Summer ein erhöhtes Hinweisaufkommen, vielleicht sogar aus dem Umfeld der Täter selbst. Hinweise werden unter der Mail pp-sws.sonthofen.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08321) 6635-0 angenommen; im Eilfall bitte die Rufnummer 110 wählen.
Ganz konkret interessiert die Beamten, wer etwas gesehen oder gehört hat, das vielleicht in Verbindung den Taten stehen könnte. Jeder Hinweis kann für die Sonthofener Polizei wichtig sein.
Im Zeitraum 27. bis 30. August 2018, also innerhalb weniger Tage, wurden den Sonthofener Beamten mittlerweile acht Einbrüche gemeldet. Die bislang unbekannte Täterschaft ging dabei Gastronomie- und Hotelbetriebe im Ort, sowie in den Ortsteilen Ober- und Unterjoch an. In die Objekte gelangten sie jeweils mittels Gewaltanwendung an Fenster oder Türen und entwendeten aus den Räumlichkeiten aufgefundenes Bargeld oder andere Wertgegenstände. Bislang richteten sie durch ihre Taten einen Sachschaden von rund 5.000 Euro an.(PP Schwaben)


Ganz aktuell versuchen in Kempten und näherer Umgebung falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung ...


Bei über 4.000 Delikten seit Beginn der Corona-Pandemie, sind in die Kassen der Allgäuer Landkreise über eine halbe Million Euro durch ...


Ganz aktuell versuchen im gesamten Präsidiumsbereich falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Es ist immer die gleiche Masche: Die Anrufer geben ...


Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Wochen in Sonthofen wieder zugenommen, wie ...


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...


Eine 37-Jährige wurde in Buchloe angegriffen und schlug ihren Angreifer in die Flucht. Am Sonntagvormittag kam es zu einem Angriff auf eine 37-jährige Frau. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Didn´t I
I Don´t Wanna Know
Too Late (feat. Wiz Khalifa & Lukas Graham)