Bergwacht und Polizei retten Personengruppe in Bad Hindelang
Mit einem Polizeihubschrauber musste gestern eine fünfköpfige Urlaubergruppe aus einer Bergnotsituation in Hinterstein gerettet werden. Schlechte Witterungsverhältnisse machten die Rettung zunächst unmöglich.
Die Gruppe im Alter von 28 bis 39 Jahren aus Kassel und München hatte die Nacht von Samstag auf Sonntag im Prinz-Luitpold-Haus verbracht, und beabsichtigte am Sonntagvormittag in Richtung Hinterstein abzufahren. Während der Abfahrt löste die Gruppe bereits ein Schneebrett aus, wodurch aber glücklicherweise niemand verschüttet wurde. Als es zu weiteren Lawinenabgängen kam und Lebensgefahr entstand, rief die Personengruppe per Mobiltelefon die Bergwacht an. Auf deren Anraten bezog die Gruppe im sogenannten „Oberen Bärgund“ ein Biwak, und klärte mit der Bergwacht Hinterstein die weitere Verhaltensweise ab. Da diese aber wegen erheblicher Eigengefährdung zu den Festsitzenden nicht aufsteigen konnte, wurde zuerst der Rettungshubschrauber und - nachdem es für diesen nicht möglich war - der Polizeihubschrauber informiert.
Mit einer herausragenden und nicht ungefährlichen fliegerischen Leistung gelang es der Besatzung trotz Nebel, Schneefall und Windböen, an die Gruppe heran zu fliegen. Da der Hubschrauber bei einer Landung vermutlich weitere Lawinen ausgelöst hätte, mussten die fünf Personen von Einsatzkräften der Bergwacht Hinterstein mittels der Winde geborgen werden. Sie konnten unverletzt in das Bergwachtdepot geflogen werden. Im Einsatz befanden sich neben dem Polizeihubschrauber rund 15 Einsatzkräfte der Bergwacht Hinterstein und drei Polizeibeamte der Alpinen Einsatzgruppe Allgäu.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Lawinengefahr in den Allgäuer und Ammergauer Alpen hin, die sich in den Hochlagen durch den Neuschnee und Sturm verschärfte. Aktuelle Auskünfte erhalten Sie über den Lawinenwarndienst Bayern.


Am Freitagnachmittag begab sich ein 24-jähriger Kaufbeurer zu seiner ehemaligen Wohnung und Vermieterin, um dort noch Sachen zu holen. Während des ...


Am Freitagmittag kam es auf der Kreisstraße OAL 2 zu einem Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Schulkinder wurden dabei aber glücklicherweise nicht ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in einer Kemptener Diskothek zu einer wechselseitigen handfesten Auseinandersetzung unter zwei Männern. Im Zuge dessen ...


Seit Donnerstagnachmittag wird die 16-jährige Jennifer aus Kempten (Allgäu) vermisst. Möglicherweise hält sie sich im Raum München auf. Jennifer ist 157cm ...


Am Donnerstagabend, um kurz nach 22.00 Uhr, wurden am Bussteig des Bahnhofes in Illertissen zwei Busfahrer von einem Unbekannten überfallen. Der Täter ...


Beim Einfahren in den Kreisverkehr Maria-Catharina-Reich-Straße / Siebenbürgenstraße in Isny hat am Donnerstag gegen 10.45 Uhr der 82-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Best Is Yet To Come
High
Moments Like This