Landtagsvizepräsident Hold liest vor 4.-Klässlern in Altusried
„Verdacht im Tierheim“, so heißt der zweite Band des erfolgreichen Kinderbuchs „Die Isar-Detektive“, welches der Bayerische Landtag im letzten Jahr ins Leben gerufen hatte. Eine unterhaltsame und spannende Krimi-Geschichte für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, die gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt: Freude am Lesen und Informationen über den Bayerischen Landtag vermitteln.
Nun ist der Fortsetzungsband der Autorin Anja Janotta erschienen, mit Bildern des Illustrators Stefan Leuchtenberg. Landtagsvizepräsident Alexander Hold hat es sich nicht nehmen lassen, die Grundschule in Altusried zu besuchen und selbst aus dem Buch vorzulesen. „Ich denke, ich kann für alle 53 Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen hier in Altusried sprechen, die sich bereits im Vorfeld sehr auf die Lesung gefreut hatten. Wir haben alle viel Neues erfahren und durften ein Stück Normalität in diesen schweren Zeiten erfahren“, sagte Anita Hirschle, Lesebeauftragte und Klassenlehrerin der 4 b am Rande der Lesung.
Die Buchvorstellung fand in der Turnhalle der Grundschule unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienevorschriften statt. Da die von Alexander Hold eingeladene Autorin kurzfristig krankheitsbedingt absagen musste, übernahm der Landtagsabgeordnete kurzerhand ihre Rolle und las den Kindern aus dem neuen Kinderroman „Verdacht im Tierheim“ vor.
Bei der anschließenden Fragerunde konnten die Viertklässler persönliche Fragen stellen, um mehr über das Amt des Vizepräsidenten und Politik im Allgemeinen zu erfahren. „Was halten Sie von der Impfflicht?“, „Wie viel Geld verdienen Sie?“ oder „Haben Sie schon einmal Angela Merkel getroffen?“ waren die Fragen, welche den Kindern unter den Nägeln brannten. Auch viel Persönliches wollten die 9- und 10-Jährigen vom ehemaligen Strafrichter und jetzigen Landtagsabgeordneten der Freien Wähler wissen. Was er als kleiner Junge werden wollte, zum Beispiel: „Uhrmacher“, so die die prompte Antwort Holds. Aber er habe dann schnell gemerkt, dass er die Uhren zwar mit Fleiß auseinanderbauen, aber nicht wieder zusammensetzen könne und so habe er sich später dann für den Beruf des Richters entschieden.
Zum Abschluss der Lesung bekam jede Schülerin und jeder Schüler ein Exemplar des Fortsetzungsbands der „Isar-Detektive“, um selbst weiterzulesen. Der ursprünglichen Idee der „Isar-Detektive“ liegen die „Alster-Detektive“ der Hamburger Bürgerschaft zu Grunde. Der Bayerische Landtag hatte sich für eine entsprechende Adaptation entschieden. Auch der zweite Band wurde im Eberl & Kösel Verlag im Altusrieder Ortsteil Krugzell gedruckt. Das Landtagspräsidium hatte sich für das Kinderbuchprojekt bewusst eine Druckerei in Bayern gesucht.


Gleich neben der Grund- und Werkrealschule Tannhöfe in Wuchzenhofen begannen die Bauarbeiten für eine neuen, viergruppigen, Kindergarten. Bisher hat der ...


Im Gemeindegebiet Altusried kam es auf einem Landwirtschaftlichen Anwesen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 43-jährigen und einem ...


Der Oberstdorfer Fotogipfel ist seit zehn Jahren Europas höchstes Fotofestival. Zum 10. Jubiläum widmet sich der Fotoevent für Jedermann vom 29. Juni bis ...


Erst Hotelfachschule, dann Studium. Dieser Weg wird für Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Bad Wörishofen weiterhin einfacher und kürzer. ...


Ein Großaufgebot an Polizeikräften rückte am Mittwochmorgen gegen 7:30 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Altusried aus. ...


Bayerns ist unstrittig eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Und insbesondere das Allgäu steht bei Erholungssuchenden hoch im Kurs. Viele bayerische ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Superstar
Hold Me
Ghost