Zweimillionster WizzAir-Fluggast am Allgäu Airport
An Geschenken herrschte am Mittwoch kein Mangel. Denn ein Martine Pedersen, als Passagier an Bord der Maschine von Sibiu nach Memmingen, erhielt zu ihrer Überraschung nach der Landung einen Gutschein für weitere Flüge mit der Fluggesellschaft Wizz Air. Schließlich war die 23-jährige Studentin aus Lochau in Vorarlberg der zweimillionste Fluggast, der mit einer der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Europas von und nach Memmingen geflogen ist. Aber auch Bayerns dritter Verkehrsflughafen ging nicht leer aus. Schließlich jährte sich der Wizz Air Erstflug ab dem Allgäu Airport zum neunten Mal.
So hatte Andras Rado, Corporate Communications Manager von Wizz Air, reichlich Geschenke im Gepäck bei seinem Besuch in Memmingen. Der überraschten und glücklichen Martine Pedersen, die in Rumänien Urlaub gemacht hat, überreichte er einen Gutschein für weitere Flüge mit der führenden Low Cost Airline in Zentral- und Osteuropa. „Es freut uns außerordentlich, diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren deutschen Kunden zu feiern“, betonte er. In den vergangenen neun Jahren habe man mit großem Erfolg zwei Millionen Passagiere von und nach Memmingen befördert. Ihnen habe man die Möglichkeit gegeben, zahlreiche europäische Städte zu entdecken. Andras Rado: „Wir bedanken uns bei jedem einzelnen unserer treuen deutschen Passagiere, dass er Wizz gewählt hat und freuen uns, viele weitere an Bord begrüßen zu dürfen.“ Seit Jahren verzeichnet die Airline, die in Deutschland elf Flughäfen anfliegt, ein rasantes Wachstum. In diesem Monat wuchs die Flotte auf 104 Flugzeuge an. Das Streckennetz umfasst mittlerweile 44 Länder. Allein in diesem Jahr hat Wizz Air bereits 125 neue Strecken mit mehr als 700 zusätzlichen Flügen pro Woche eröffnet. In den letzten 14 Jahren reisten mehr als 155 Millionen Passagiere mit der Airline durch Europa und darüber hinaus.
„Wizz Air und der Flughafen Memmingen – das ist eine absolute Erfolgsgeschichte“, freut sich auch Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Denn fast auf den Tag genau, am 7. August 2009, startete erstmals eine Maschine der in Ungarn und der Schweiz ansässigen Airline von Memmingen nach Kiew. „Damals konnten wir noch nicht ahnen“, so Schmid, „dass sich daraus eine so erfolgreiche Zusammenarbeit entwickeln würde.“ Denn dank Wizz Air, die Jahr für Jahr neue Strecken anbot, entwickelte sich der Flughafen Memmingen zu einer maßgeblichen Drehscheibe für Ost-Europa-Flüge in Süddeutschland. „Wer heute preiswert, nonstop und zuverlässig ein Ziel in Ost-Europa erreichen will, der kommt an Memmingen nicht vorbei.“
Neue Strecke nach Pristina
Auch für Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid hatte Wizz Air Sprecher Andras Rado ein Präsent dabei: Eine neue Flugverbindung von Memmingen nach Pristina, der Hauptstadt des Kosovo. Ab 30. Oktober geht es am Dienstag, Donnerstag und Samstag von Memmingen in das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Tickets ab 19,99 Euro sind bereits buchbar. Insgesamt kann man nun bei Wizz Air unter 16 osteuropäischen Zielen auswählen, die mehrfach pro Woche ab Memmingen nonstop erreichbar sind. „Die Erfolgsgeschichte Wizz Air und Memmingen“, da sind sich Ralf Schmid und Andras Rado sicher, „geht weiter!“


Ein Beitrag von Leonie Bähr In mittlerweile einem Monat, vom 26. bis 28. Juni, wird der G7-Gipfel 2022 erneut auf Schloss Elmau, im Landkreis ...


Ab 1. Juli verbindet der Lufthansa Express Bus viermal täglich Kempten mit dem Drehkreuz München. Fluggäste der Lufthansa können dann den neuen ...


Am Nachmittag des 19.05.2022 löste ein Feueralarm am Flughafen Memmingerberg einen Feuerwehreinsatz aus, bei dem das Terminal von Polizei und ...


Der Kampfgeist von Maximilian Günther beim Formel E Double-Header in Berlin blieb unbelohnt. Im siebten Saisonrennen am Samstag auf dem 2,335 Kilometer langen Kurs ...


Mehr Mallorca ab Memmingen: Am Samstag startete Eurowings seine neue Flugverbindung vom Allgäu auf die Baleareninsel. Und wie es sich für eine Premiere ...



Seit Ende Februar läuft der Krieg in der Ukraine und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Viele Allgäuer haben Hilfsaktionen gestartet, die immer noch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sweet Dreams
Ganz oder gar nicht
Sweet Talker