Warnschilder für "Geisterradler" in Memmingen
Die „Geisterradler gefährden“-Schilder, die seit zwei Jahren in der Stadt Memmingen aufgehängt sind, werden an neuen Positionen angebracht. In Kooperation mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern.
Genau wie bei Autofahrern spricht man auch bei Radfahrern, die auf einem einspurigen Radweg in die falsche Richtung fahren, von Geisterradlern. Jeder fünfte Unfall mit Fahrradfahrern hat laut Manfred Guggenmos, Verkehrsbeauftragter der Polizeiinspektion Memmingen, mit Geisterradlern zu tun. Die Stellen für die Schilder werden regelmäßig gewechselt, damit kein Gewöhnungseffekt entsteht. Aus diesem Grund sind die zehn Schilder mit der roten Hand auf weißem Grund, einem weißen Gespenst auf schwarzem Fahrrad und der Aufschrift „Geisterradler gefährden“ zukünftig an neuen Stellen zu finden sein:
Allgäuer Str. Höhe Lichtsignalanlage bei Magnet Schulz in Fahrtrichtung Nord
Allgäuer Str. / Schweizer Ring in Fahrtrichtung Süd
Riedbachstr. Höhe Zufahrt Penny
Riedbachstr. Höhe Einmündung Alpenstr.
Buxheimer Str. / Braunstr. Höhe Einmündung Aral-Tankstelle Südseite
Buxheimer Str. Nordseite gegenüber Aral-Tankstelle
Hindenburgring / Bismarckstr. Ostseite in Fahrtrichtung Süd
Bismarckstr. / Frundsbergstr. Nordseite in Fahrtrichtung Ost
Woringer Str. Höhe Hs.Nr. 20 Westseite
Woringer Str. Ostseite Höhe LSA 024


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Leicht verletzt wurde eine 52-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall, der sich am Sonntagnachmittag auf Höhe der Tankstelle in Hergensweiler ereignete. Ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Play With Fire
Down
Let´s Dance