Wallensteinfestspiele in Memmingen vom 24. bis 31. Juli
Am Sonntag begannen die Wallensteinfestspiele in Memmingen. Sie sind das größte Historienfestspiel Europas und werden seit 1980 alle vier Jahre durchgeführt vom Fischertagsverein Memmingen, direkt im Anschluss an den Fischertag.
Die Wallensteinfestspiele spielen den Aufenthalt des Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg, Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, genannt Wallenstein, im Jahre 1630 in Memmingen nach. Bis zu 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in historischen Gewändern spielen mit.
Die Wallensteinfestspiele wurden 2018 mit dem bayerischen Heimatpreis ausgezeichnet. In diesem Jahr stehen sie unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Markus Söder, der auch vor Ort war am Sonntag.
Am Sonntagnachmittag fand bereits der große Umzug statt, am Abend folgt noch die Lagerspiele, die Reiterspiele und Theater auf dem Marktplatz. Bereits seit Sonntag Vormittag können Besucher das Lagerleben genießen.
Die ganze Woche über findet der historische Markt statt. Lagerspiele, Ritterspiele und auch das Theater kann man an jedem Tag genießen. Die Wallensteinfestspiele finden vom 24. bis 31. Juli statt und enden am 31. Juli erneut mit einem großen Umzug.


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...


Beim zweiten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World Championship in Diriyah (Saudi-Arabien) bewiesen Maximilian Günther und sein Team Maserati MSG Racing ...


Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...


Urlauber planen zunehmend eine Auszeit im eigenen Land. Schließlich gibt es in Deutschland zahlreiche Gegenden, in denen die Familien ihr persönliches ...


Der Ansturm von Besuchern auf der CMT in Stuttgart und auf der Grünen Woche in Berlin am Stand des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist enorm, das ...


Eigentlich sind die Hörnerdörfer kleine, beschauliche Orte im Illertal, an die Hörnerkette geschmiegt und in Tuchfühlung zum Naturpark ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

My Love
Live It Up
Alejandro