Neubau Entwässerungseinrichtung entlang der A7 bei Memmingen
Entlang der A7 im Bereich Woringen/Memmingen sollen die Entwässerungseinrichtungen neu gebaut werden. Im dafür notwendigen Planfeststellungsverfahren können ab kommenden Montag die Planunterlagen eingesehen werden. Bis Ende Juni können dann mögliche Einwände einreicht werden gegen die Pläne.
Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südbayern, Außenstelle Kempten, ein Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Entwässerungseinrichtung im Bereich der Wasserschutzgebiete Woringen und Memmingen durch.
Die Baumaßnahme umfasst den Neubau der westlichen Streckenentwässerung entlang der A7 einschließlich der Errichtung von Versickerungsbecken mit Haupt- und Nebenbecken. Die bestehenden Versickerungsschächte entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und werden rückgebaut. Künftig wird das Niederschlagswasser gesammelt und parallel der Autobahn zur Reinigung in Versickerbecken nach den Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten (RiStWag) geleitet.
Diese Anlagen sind östlich und westlich der Autobahn bei Straßen-km 897,7 geplant. Zur Unterhaltung der Einrichtungen ist vorgesehen entlang des Niederschlagskanals parallel zur Autobahn einen Betriebs- und Kontrollweg zu errichten. Für die Umsetzung des Vorhabens einschließlich der erforderlichen naturschutzrechtlichen und landschaftspflegerischen Maßnahmen werden Grundstücke in der Gemarkung Woringen beansprucht. Zum Ausgleich der Eingriffe in Natur und Landschaft sieht die Planung Kompensationsmaßnahmen vor.
Als ersten Verfahrensschritt hat die Regierung von Schwaben veranlasst, dass die Planunterlagen ab Dienstag, den 9. Mai 2023, bis einschließlich Freitag, den 9. Juni 2023, in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach und in der Gemeinde Woringen für interessierte und betroffene Bürger zur allgemeinen Einsicht ausgelegt wird. Wo und wann die Planunterlagen eingesehen werden können, wird dort jeweils ortsüblich bekannt gegeben.
Ab Auslegungsbeginn besteht zusätzlich auch die Möglichkeit, die Planunterlagen auf der Internetseite der Regierung von Schwaben unter www.regierung.schwaben.bayern.de unter „Service - Planfeststellung - Aktuelle laufende Planfeststellungsverfahren“ einzusehen. Parallel zur öffentlichen Auslegung erhalten Behörden und Träger öffentlicher Belange Gelegenheit zur Stellungnahme.
Nach Ablauf der Auslegungsfrist haben Betroffene bis einschließlich 23. Juni 2023 Gelegenheit, schriftlich oder zur Niederschrift Einwendungen zu erheben. Rechtzeitig erhobene Einwendungen und Stellungnahmen werden voraussichtlich in einem Erörterungstermin behandelt, der noch gesondert bekannt gegeben wird.


Am Donnerstag ereignete sich aufgrund einer Baustelle am Allgäuer-Tor-West ein Verkehrsstau auf der BAB 7 in Richtung Füssen. In diesem Stau kam es zu einem ...


Zu einem Verkehrsunfall kam es auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Betzigau. Ein 21-jähriger Autofahrer überholte ordnungsgemäß zwei ...


Am Freitag gegen 10:30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Einsatzzentrale ein, die einen Geisterfahrer auf der A7 zwischen der Anschlussstelle Bad Grönenbach und ...


Auch in Bayern neigen sich die Sommerferien so langsam aber sicher dem Ende zu. Alle Familien, die jetzt noch im Urlaub sind, werden in den nächsten Tagen ...


Bei einer nächtlichen Kontrolle auf der Autobahn A7 stellte die Bundespolizei einen mutmaßlichen Drogenkurier aus den Niederlanden. In seinem Fahrzeug wurden ...


Gestern Abend gegen 22:00 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Mitteilungen über einen großen Schlauch auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn BAB 96 bei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

LASS DIE MUSIK AN
Angels Eyes
Baby Was A Dancer