Indians geben gegen ERC Sonthofen nicht auf
Aufgeben kommt nicht in Frage - unter diesem Motto gehen die Memminger Indians kampfbereit ins dritte und vielleicht schon entscheidende Spiel der Finalserie der Bayerischen Eishockey-Liga (BEL) am Freitagabend beim ERC Sonthofen (20 Uhr). Radio AllgäuHIT überträgt das Spiel in voller Länge exklusiv und LIVE.
Trotz einer 2:0-Führung der Oberallgäuer in der „Best-of-5“-Serie will man beim ECDC noch mal alles probieren, um ein viertes Spiel am Sonntag zu erzwingen. Dieses würde dann um 19 Uhr vor voraussichtlich erneut vollem Haus am Memminger Hühnerberg stattfinden. Sollten die Indians am Freitagabend in Sonthofen gewinnen, würde es für Partie Nummer 4 am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 15 bis 17 Uhr einen Sondervorverkauf von Tickets in der Memminger Eissporthalle geben. Weitere Informationen dazu gibt es laufend auf www.memmingen-indians.de
Mit mehreren Hundert Fans im Rücken und mit großer Kampfeslust treten die Rot-Weißen am Freitag die erneute Reise zum Derby-Rivalen nach Sonthofen an. Die Enttäuschung der beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende ist abgehakt, in den Partien zeigte sich der Top-Favorit aus dem Oberallgäu einfach abgeklärter und eiskalt in der Chancenverwertung. „Der Unterschied machte vor allem das Über- und Unterzahlspiel aus“, so die ECDC-Verantwortlichen. „Hier haben die Bulls genau die richtigen Spieler dafür - deshalb müssen wir unsere Strafzeiten minimieren und weiter hart arbeiten.“
Mut macht den Indians, dass sie mit gleich vielen Spielern auf dem Eis die Begegnungen über weite Strecken ausgeglichen gestalten konnten. „Es sind Kleinigkeiten, die solche Finalspiele entscheiden. Bei uns muss alles passen, dann können wir das Ruder herumreißen.“ Der erste Schritt dazu läuft über Kampf und Disziplin - unter der Woche haben sich die Spieler eingeschworen, noch einmal alles für einen Sieg zu geben. Verdient hätten den vor allem auch die fantastischen ECDC-Fans. Die Bilder der gelungenen Choreographie des Fanclubs „Maustadt Clan“ vor ausverkauftem Haus am vergangenen Sonntag sorgen inzwischen für Aufsehen und Beifall in den sozialen Netzwerken im Internet. Fans aus der ganzen Republik – zum Teil auch aus anderen Sportarten – zollen ihren Respekt für die Kreativität und den Aufwand der Memminger Anhänger.
Mit hunderten roten Herzen und dem Spruchband „Meister unserer Herzen seid ihr schon“ hatten diese die Fankurve zunächst in ein Farbenmeer verwandelt, nur Sekunden später wurden unzählige Papp-Pokale und ein riesiges Banner mit einem rot-weißen Eishockeyspieler mit Königskrone auf dem Kopf präsentiert. „Eishockey in Memmingen ist wieder ein Spektakel. Darauf können wir stolz sein - und daran haben unsere Fans einen riesigen Anteil“, zeigen sich auch die ECDC-Verantwortlichen dankbar.
Auch am Freitagabend in Sonthofen wird wieder mit einer großen Schar an Memminger Unterstützern gerechnet. Spielbeginn ist um 20 Uhr, die Abendkassen öffnen ab 18 Uhr. Dort gibt es noch ausreichend Karten für die Partie. Der Eingang für Indians-Fans erfolgt wieder an der Westseite der Halle, der ECDC-Zuschauerbereich erstreckt sich auf die Westkurve und den Block D. Für Privatfahrer gilt: Die Hindelanger Straße vor dem Stadion wird ab 17.30 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Zuschauer sollen die Tiefgarage am Marktanger nutzen, die im Zeitraum von 19 bis 23 Uhr kostenfrei ist.
Bei einem Indians-Erfolg steigt dann am Sonntag um 19 Uhr Spiel vier der Finalserie wieder am Memminger Hühnerberg - auch hierfür laufen die Planungen auf Hochtouren. Da erneut mit einer rappelvollen Memminger Eissporthalle gerechnet werden müsste, werden die ECDC-Verantwortlichen am Samstag- und Sonntagnachmittag einen Sondervorverkauf in der Eishalle anbieten. Informationen dazu gibt es brandaktuell im Internet auf www.memmingen-indians.de


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Der ESV Kaufbeuren bereitet sich ab Donnerstag auf die anstehende Playoff-Serie gegen den EHC Freiburg vor. Nach ein paar freien Tagen haben sich am Montagmorgen bereits ...


Seit September 2020 spielt der in Marktoberdorf geborene Kevin Volland bei AS Monaco. Unter Trainer Niko Kovač konnte sich der 28-Jährige gut in sein neues Team ...


Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Akku
Tough Love
Your Love (9PM)