Indians bleiben ohne Punkte und Tore gegen Planegg
Die Indians trafen am Wochenende auf den erwartet schweren Gegner Planegg,
der in Bestbesetzung am Memminger Hühnerberg antrat. Die Gastgeber dagegen
mussten aus gesundheitlichen Gründen auf ihre Kapitänin Daria Gleißner und
Topscorerin Kassandra Roache verzichten.
Die Gäste übernahmen sofort das
Kommando und es gelang den Memmingerinnen nur selten, sich vom Druck zu
befreien. Bereits nach sechs Minuten musste Emma Schweiger zum ersten Mal
hinter sich greifen, Theresa Wagner hatte die Oberbayern in Führung
gebracht. Mit viel Mühe und auch Glück gelang es den Indians, einen weiteren
Treffer der „Penguins“ im ersten Abschnitt zu verhindern. Im Mittelabschnitt
konnten die Maustädterinnen dann auch eigene Chancen herausspielen. Nur das
Lattenkreuz verhinderte den Ausgleichstreffer durch Sonja Weidenfelder. In
der letzten Minute des zweiten Drittels schlug dann ein Schuss von ESC
Verteidigerin Tabea Botthof zum 0:2 für die Oberbayern ein. Auch nach dem
letzten Seitenwechsel versuchten die Maustädterinnen zum Anschlusstreffer zu
kommen, doch die Vorentscheidung fiel sieben Minuten vor Spielende durch
einen umstrittenen Penalty. Die Chance ließ sich Franziska Feldmeier nicht
entgehen und die Scheibe prallte von der Unterkante der Querlatte in die
Maschen des Memminger Tores. Das letzte Tor für die Gäste erzielte dann
Julia Zorn (57. Min).
Am Sonntagmorgen folgte das Rückspiel in der Grafinger Scheune. Genau 100
Sekunden waren gespielt, da nahmen die Penguins das Gastgeschenk der Indians
dankbar an und gingen durch Julia Zorn in Führung. Nur 12 Sekunden später
zappelte die Scheibe erneut im Kasten von Laura Egger, die diesmal das Tor
hütete und es hieß 0:2 aus Sicht der Memmingerinnen. Die „Penguins“ waren
eiskalt im Ausnützen von Torchancen: gleich zu Beginn des zweiten Drittels
schraubten sie das Zwischenresultat durch Jacyn Reeves und Kathrin Lehmann
auf 0:4 in die Höhe. Die Allgäuerinnen hatten durchaus Möglichkeiten zu
eigenen Treffern zu kommen, scheiterten aber ein ums andere Mal an den
Torhüterinnen der Gastgeber Lisa Hemmerle bzw. Franzi Albl (ab 36. Min). Als
Justin Reyes in der 36.Min das Tor zum 0:5 Endstand erzielte war das Spiel
längst entschieden.
„Beide Siege Planeggs waren klar verdient“ kommentiere Indians Coach Werner
Tenschert. „Wir konnten das Spiel am Samstag zwar lange offen gestalten,
aber den Gegner nie wirklich in Verlegenheit bringen. Am Sonntag war der
Auftakt suboptimal, das darf so nicht passieren. Meiner Mannschaft muss ich
zu Gute halten, dass sie nie aufgesteckt hat. Leider war uns trotz etlicher
guter Chancen kein Treffer vergönnt.“
Weiter geht es am kommenden Wochenende mit den beiden Gastspielen bei den
Eisbären Juniors Berlin.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Home
The One
Cover Me in Sunshine