FC Memmingen - Nürnberg II
Ist Nürnberg weiterhin ein gutes Pflaster für den FCM ?Am 15. Regionalliga-Spieltag tritt der FC Memmingen als Tabellensechster im Verfolgerduell beim Drittplatzierten 1. FC Nürnberg II an und will hier seine kleine Erfolgsserie ausbauen. Gespielt wird nicht großen Bundesliga-Stadion, sondern im Sportpark am Valznerweiher auf dem nach der Nürnberger Fußballlegende benannten Max-Morlock-Platz.
Die Lage: Sowohl der FCM als auch die Nürnberger U21 gelten neben Spitzenreiter Unterhaching und Überraschungs-Aufsteiger VfR Garching aufgrund der Bilanz der vergangenen Wochen als „Mannschaften der Stunde“. Nürnberg stellt das beste Auswärtsteam der Liga, hat aber zuhause Probleme und hier noch nicht allzuviel gerissen. Der FCM wittert als fünftbeste Auswärtsmannschaft deshalb eine Chance.
Der Gegner: Die Nachwuchsabteilung des 1. FC Nürnberg wurde komplett umgekrempelt, weil Jugendmannschaften aus den Bundesligen abstiegen und Erfolge im Juniorenbereich ausblieben. Der Leiter des Leistungszentrums Michael Köllner betreut auch verantwortlich die U21-Mannschaft. Holger Prinzen musste trotz des guten Abschneidens seines Teams in den vergangenen Jahren gehen. Die junge Truppe spielt auch heuer wieder eine gute Rolle. Am vergangenen Wochenende wurde das Spitzenspiel in Garching mit 4:3 gewonnen.
Das FCM-Personal: Gleich zwei Spieler sind gesperrt. Kapitän Dennis Hoffmann und Daniel Eisenmann haben gegen Schweinfurt (2:1) jeweils die fünfte Gelbe Karte kassiert und müssen einmal aussetzen. Zudem zog sich Sebastian Schmeiser im letzten Spiel einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu. In die Innenverteidigung dürfte damit wieder Eddy Weiler zu David Anzenhofer rücken. Die Mittelfeldlücken könnten von Tim Buchmann, Jamey Hayse oder Branko Nikolic geschlossen werden.
Bisherige Vergleiche: Die vergangenen vier Jahre war Nürnberg ein gutes Pflaster, der FCM ging bei zwei Unentschieden und zwei Siegen nie leer aus.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Martin Gruber – Daniel Zweckbronner, Eddy Weiler, David Anzenhofer, Fabian Lutz – Mittelfeld: Fabian Krogler, Stefan Heger, Branko Nikolic, Jamey Hayse – Angriff: Muriz Salemovic, Stefan Schimmer.
Auswechselbank: Raffael Friedrich, Tim Buchmann, Adrian Zuka, Furkan Kircicek, Fabio Zeche (Tor).
Gesperrt: Daniel Eisenmann, Dennis Hoffmann. – Verletzt: Sebastian Schmeiser.
Schiedsrichter: Johannes Hartmeier (Kitzingen); Assistenten: Sebastian Bieber, Hannes Hemrich.


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...


Fußball-Regionalligist FC Memmingen vermeldet einen Blitztransfer, weil es einen Engpass auf den Torhüterpositionen gibt. Vor dem Auswärtsspiel beim VfB ...


Das letzte Regionalliga-Heimspiel des FC Memmingen am Samstag (14 Uhr) gegen den SV Türkgücü München hat in vieler Hinsicht Besonderheiten. Gegen den ...


Der Matchplan war schon nach fünf Minuten Makulatur. Bei der 0:4 (0:2) Niederlage beim Regionalliga-Dritten SpVgg Bayreuth geriet der FC Memmingen durch zwei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Say Something
She Drives Me Crazy
Home