ECDC Memmingen: Meisterschaft vertagt
Das Finale der BEV-Play-Offs geht über die volle Distanz: Am Sonntagabend unterlag der ECDC Memmingen beim EV Lindau mit 3:6. Die Serie ist damit ausgeglichen und wird im letzten und dritten Spiel entschieden. Dieses findet bereits am Dienstag (20 Uhr) wieder in Memmingen statt. Der Vorverkauf für die letzte Partie der Saison läuft an allen gewohnten Stellen bereits seit Montagmorgen.
Mehrere hundert Fans aus der Maustadt machten sich am Sonntag auf an den Bodensee, um ihr Team im zweiten Spiel der Finalserie zu unterstützen. Die Indians waren mit einem Sieg am Freitag gestartet und benötigten nur noch einen Sieg zum Titelgewinn. Die Rot-Weißen legten auch los wie die Feuerwehr: Nach sechs Minuten traf Lubor Pokovic bereits zum 1:0 für die Gäste. Doch ab der Mitte des Abschnitts kamen die Hausherren dann besser ins Spiel. Begünstigt durch eine Strafzeit traf Quaile zum Ausgleich, ehe Smith, ebenfalls in Überzahl, zwei Minuten vor der Pause die erste Führung für die „Islanders“ erzielen konnte.
Im zweiten Abschnitt erhöhten die Gastgeber durch Mlynek. Kapitän Huhn konnte aber den Anschluss für die Indians wieder herstellen, ehe der EVL kurz vor der Sirene erneut erhöhte. Zu diesem denkbar ungünstigen Zeitpunkt aus Memminger Sicht hatten die Insulaner also ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder auf die Anzeigetafel gebracht und konnten diesen mit in die letzten zwanzig Minuten nehmen.
Dort fiel dann bereits nach fünf Minuten der nächste Treffer für Lindau. Kirils Galoha machte es in Überzahl noch einmal spannend und sorgte für Optimismus im hoffnungslos überfüllten Gästeblock. Doch zu viele Chancen der Memminger konnten am Ende einfach nicht verwertet werden. Selbst als Joey Vollmer zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen wurde, ging die Scheibe nicht über die Linie. Der EV Lindau konnte Sekunden vor dem Ende noch einen Treffer ins verwaiste Indianer-Tor erzielen, da war die Partie aber bereits gelaufen.
Nun kommt es am Dienstag zum entscheidenden dritten Spiel am Hühnerberg. Um 20 Uhr treffen hier beide Teams erneut aufeinander und werden den Titel ausspielen. Zu diesem letzten Spiel der Saison 2017/18 wird erneut eine große Kulisse erwartet. Die Indians empfehlen den Vorverkauf an den bekannten Stellen zu nutzen, aufgrund der kurzfristigen Ansetzung kann mit längeren Wartezeiten an der Abendkasse gerechnet werden. Trotzdem werden dort Tickets sämtlicher Kategorien in ausreichender Zahl verfügbar sein. Dauerkarten können wieder aufgeladen werden, Sitzplätze bleiben mit einer entsprechenden Verlängerung reserviert. Memmingen/Lindau (mfr).
EV Lindau – ECDC Memmingen 6:3 (2:1/2:1/2:1)
Tore: 0:1 (6.) Pokovic (Beck), 1:1 (13.) Quaile (Smith, Brunnhuber, 5-4), 2:1 (18.) Smith (Quaile, Cech, 5-4), 3:1 (30.) Mlynek (Cech, Jenka), 3:2 (35.) Huhn (Galoha, Miettinen, 5-4), 4:2 (39.) Fuchs (Klingler, Lüsch), 5:2 (45.) Jenka (Mlynek, Cech), 5:3 (53.) Galoha (Miettinen, Huhn, 5-4), 6:3 (60.) Lüsch (Laux, Fuchs, ENG)
Strafminuten: Lindau 12 – Memmingen 12 + 10 (Jainz)
Zuschauer: 1250 (offiziell)
Schiedsrichter: Merath


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Der EV Füssen und der Eissportverein Kaufbeuren sind schon seit einiger Zeit auf der sportlichen Ebene, egal ob im Nachwuchsbereich oder bei den Profis, in einem ...


Ein desaströses Auftreten im letzten Drittel bringt den Indians eine bittere Niederlage ein. Nach 6:1 Führung gehen die Maustädter am Ende noch als ...


Für viele ist es DAS bayrische Eishockey-Derby überhaupt, der ESV Kaufbeuren gegen den EV Landshut. Am Sonntagabend war es wieder einmal soweit, die ...


Das erste Etappenziel haben die Memminger Eishockeyfrauen seit dem vergangenen Wochenende erreicht. Sie haben sich vorzeitig die Teilnahme am Endturnier um die Deutsche ...


Nach dem ESC Kempten geht auch der ERC Sonthofen in die "Sommerpause" - Und das Ende Januar. Grund ist, dass sowohl die Stadt Kempten als auch die Stadt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)