Drohne am Flughafen Memmingen: Einstellung des Flugbetriebs
Am gestrigen Donnerstag wurde am Flughafen Memmingen eine Drohne gesichtet, die den Sicherheitsbereich überflog. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugbetrieb für etwa 45 Minuten eingestellt, was zu Auswirkungen auf den Flugverkehr führte.
Piloten eines Luftfahrzeugs bemerkten das unbemannte Fluggerät und meldeten die Sichtung unverzüglich an den lokalen Flugsicherungsdienstleister DFS Aviation Service GmbH im Tower der Airports sowie an die Grenzpolizeigruppe der Polizeiinspektion Memmingen.
Da die Drohne unbekannter Herkunft war und auch den Sicherheitsbereich des Flughafens überflog, traf die DFS Aviation Service GmbH die Entscheidung, den Flugbetrieb für etwa 45 Minuten einzustellen. Diese Maßnahme hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Flugverkehr am Flughafen Memmingen. Ein Verkehrsflugzeug wurde nach Friedrichshafen umgeleitet, während ein weiteres Flugzeug während der Wartezeit in der Luft kreiste, bis die Landung freigegeben wurde.
Die Grenzpolizeigruppe der Polizeiinspektion Memmingen leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, um den Piloten der Drohne und das Fluggerät zu ermitteln. Trotz intensiver Absuche konnte jedoch weder der Pilot noch die Drohne festgestellt werden. In Absprache mit der DFS Aviation Service GmbH wurde nach Abschluss der Fahndungsmaßnahmen der Luftraum wieder freigegeben. Zu keiner Zeit bestand eine unmittelbare Gefahr für Flugreisende oder andere Personen oder Sachen vor Ort.


Abstiegskampf pur in der Memminger Arena – aber mit hohem Unterhaltungswert. Mit 3:2 (0:2) holte sich der FC Memmingen ganz, ganz wichtige Regionalliga-Punkte ...


Am Bahnhof Memmingen wurden Grenzpolizisten der Inspektion Lindau auf eine Frau aufmerksam, die ein kleines Glasdöschen mit weißem Pulver bei sich trug. Auf ...


Der FC Memmingen rüttelte an der Festung, konnte sie aber nicht einnehmen. So baute Gastgeber Viktoria Aschaffenburg mit einem 2:1 (1:0) Sieg über den FC ...


Am Samstag erreichte die Polizeiinspektion Füssen der Anruf eines Jägers, der im Gebirge einen verlassenen Rucksack entdeckt hatte. Dieser Fund löste eine ...


In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Memmingen ein Vorfall, bei dem ein 40-jähriger Mann in auffälliger Weise auftrat. Er befand sich mitten auf ...


Der Kreisausschuss des Landkreises Unterallgäu hat einstimmig beschlossen, die finanzielle Unterstützung für die Umweltstation in Legau und das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Take My Name
HISTORY
Over