Tag der offenen Tür bei der Zulassungsstelle
Die Zulassung Kempten-Oberallgäu feiert 10-jähriges Jubiläum und lädt am Dienstag, 4. Februar 2020, zu einem Tag der offenen Tür mit buntem Rahmenprogramm.
Die Gäste erwartet ein Blick hinter die Kulissen des gemeinsamen Bürgerservices der Stadt Kempten und des Landkreises Oberallgäu. Allein im letzten Jahr kamen etwa 40.000 Besucherinnen und Besucher in die Räumlichkeiten an der Bahnhofstraße 80, um zum Beispiel Fahrzeuge ab- oder anzumelden.
Das ist am Tag der offenen Tür geboten:
· Kfz-Zulassung damals und heute. Die Gäste können wie in alten Zeiten eine Zulassung mit der Schreibmaschine ausfüllen.
· Kennzeichen-Quiz: Wer kann die meisten Autokennzeichen zuordnen?
· Kennzeichen entwerten: Wer ist schneller?
· Promillebrille: Wie verändert sich das Sichtfeld im alkoholisierten Zustand?
· Infostand zum i-Kfz: Einige Services wie zum Beispiel die Abmeldung können komplett online erledigt werden
· Infostand zum Pflichtumtausch des Führerscheins, der in Kempten 52.000 Menschen betrifft
· Informationen zu Halterpflichten: Kennen Sie alle Pflichten, die ein Fahrzeughalter hat?
· Führerscheinprüfung: Selbsttest: Schaffen Sie es nochmal?
· Der Führerschein in Bildern von 1886 bis heute
· Die Führerschein-Klassen: Welche Kraftfahrzeuge dürfen Sie fahren?
· Für Kinder: Kinderschminken, Malspaß
Beginn ist um 15 Uhr, u.a. mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle und Landrat Toni Klotz, Ende gegen 18:30 Uhr. Von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr ist die Zulassungsstelle am 4. Februar regulär geöffnet.
Seit 2009 gibt es die gemeinsame Zulassungsstelle der Stadt Kempten (Allgäu) und des Landkreises Oberallgäu. Heute arbeiten 18 Kolleginnen und Kollegen Seite an Seite, um die Anliegen der ungefähr 40.000 Kundinnen und Kunden zu ca. 92.000 Kfz-Zulassungsanliegen und 24.000 Anrufern pro Jahr zu bearbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadt und Landkreis sind zu einem schlagkräftigen Team zusammen gewachsen, die Wartezeit für die Kunden konnte stetig gesenkt werden und beträgt durchschnittlich 15 Minuten.


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Is A Dancer
Einmal im Leben
Just Give Me A Reason