Schreibtisch für alle
Unter dem Motto "Schreibtische für alle" stehen die ersten Coworking Testwochen in Kempten. Ein von Allgäuer Jungunternehmern initiiertes Projekt am Fuss der Burghalde. Ziel der Coworking Testwochen ist es öffentliches Interesse an Coworking in Kempten und dem Allgäu zu wecken und den Bedarf am Coworking Space zu ermitteln.
Hierzu findet gemeinsam mit der Hochschule Kempten eine Umfrage bzgl. eines Bedarfs an Coworking Space statt. Alle Teilnehmer der Coworking Testwochen und Interessierte haben die Möglichkeit Ihre Wünsche und Bedürfnisse an einen Coworking Space im Rahmen der Umfrage unter www.coworking-kempten.de zu kommunizieren.
Mit den Coworking Testwochen soll der Grundstein für ein langfristiges Coworking Konzept gelegt werden, um den Standort Kempten sowie das Allgäu für Freiberufler, Selbstständige und Start-ups attraktiver zu gestalten. Darüber hinaus können Netzwerke und Synergien zwischen Coworkern erzeugt werden.
In der Burgstraße 13 in Kempten werden vom 17.03.2014 bis zum 28.03.2014 aktuell 20 Arbeitsplätze für Interessierte angeboten, um Coworking einmal zu testen. Selbstverständlich stehen WLAN und Druckmöglichkeiten zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Als Tagesmiete werden 5 € berechnet, zwischen 17 und 18 Uhr (Happy Hour) ist die Nutzung der Räumlichkeiten gratis. Zudem finden verschiedene Abendveranstaltungen statt, u.a. am 18.03.2013 der „Innovators’ Club“ oder am 20.03.2014 der zweite Allgäuer Gründerstammtisch.
Unterstützt wird das Projekt von der Hochschule Kempten und weiteren regionalen Partnern, sowie vielen ehrenamtlichen Helfern.
Was ist Coworking eigentlich?
Coworking zählt zu den neuen Formen des Arbeitens. Stetige Veränderungen der Arbeitswelt und globales Networking tragen zum Erfolg dieses Trends bei. Entstanden ist das Konzept des Zusammenarbeitens in Amerika und findet sich ebenfalls in vielen großen europäischen Metropolen wieder. Auch in deutschen Städten, wie Berlin, Hamburg, München oder auch Bad Tölz, ist Coworking mittlerweile etabliert. Vor allem Selbstständigen, Freiberuflern und Start-ups bietet Coworking einen idealen Ort für produktives Arbeiten, aber auch große, namenhafte Unternehmen nutzen zunehmend die positiven und inspirierenden Aspekte für ihre eigenen Mitarbeiter.
Ziele der Coworking Testwochen:
• öffentliches Interesse an Coworking in Kempten, sowie dem Allgäu wecken und Bedarf am Coworking-Space ermitteln und ggf. zu decken
• mit den Coworking Wochen soll ein Grundstein für ein langfristiges Coworking Konzept gelegt werden
• Standort für Freiberufler, Selbstständige und Start-ups attraktiver gestalten
• Netzwerke und Synergien


Nach dreieinhalb Monaten gibt es wieder Bayernliga-Fußball in der Arena in Memmingen zu sehen. Der FC Memmingen will zum Auftakt der Restsaison am Samstag um 14 ...


Der Haushaltsentwurf 2023 nimmt Gestalt an. Am Mittwochmittag präsentierten die Regierungsfraktionen von Freien Wählern und CSU ihre finanzpolitischen ...


Am Donnerstag waren wieder einmal Callcenterbetrüger in Kempten aktiv. Eine Geschädigte übergab Gold im sechststelligen Gesamtwert. Opfer eines ...


Aktuell laufen die Bayerische HIV-Testwochen. Bis zum 30. November gibt es auch bei uns in der Region verschiedene anonyme Beratungs- und Testmöglichkeiten. Viele ...


In den Abendstunden des 26. Oktober teilte ein Zeuge mit, dass das Toilettenhäuschen in der Parkanlage Burghalde in Kempten beschädigt wurde. Durch den oder ...


Der ECDC Memmingen testet weiter auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende gibt es zwei Vorbereitungsspiele für die Maustädter, darunter auch die erste Partie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Arms Around Me (Bad Paris Remix)
Number 1
Toy Soldiers