Die Legende lebt: Allgäuer Klettercup geht in die nächste Runde
Nach zweijähriger Corona-Pause wird am kommenden Samstag, 3. Dezember, im swoboda alpin in Kempten wieder der legendäre Edelrid Allgäuer Klettercup ausgetragen. Der Wettkampfklassiker, der zu den traditionsreichsten Kletterwettkämpfen weltweit gehört, richtet sich seit jeher an ambitionierte Breitensportler und ist in diesem Jahr bereits im Vorfeld ausgebucht.
Er ist ein echter Klassiker, denn der Edelrid Allgäuer Klettercup findet seit über 30 Jahren mehr oder weniger nonstop statt und gehört damit zu den traditionsreichsten Kletterwettkämpfen weltweit. Ursprünglich von der DAV-Sektion Oberstaufen-Lindenberg ausgetragen, hat der „Allgäu Cup“ nun seit 2019 eine Heimat im Kemptner swoboda alpin.
Der Wettkampf in der Disziplin Lead (klassisches Seilklettern) richtet sich ganz bewusst an ambitionierte Breitensportler – so werden auch eine Ü40- und eine U15-Klasse angeboten. Dies zog in diesem Jahr über 100 Teilnehmende aus dem gesamten süddeutschen Raum an – damit ist der Wettkampf bereits im Vorfeld ausgebucht.
In der Qualifikation müssen die Teilnehmenden in den sechs Qualifikationsrouten im Schwierigkeitsbereich von 7 bis 9+ möglichst weit kommen. Auf die besten Starterinnen und Starter aller Klassen wartet dann noch das große Finale, bei dem es nicht nur um die Ehre, sondern auch um wertvolle Sachpreise der Sponsoren geht. Die Siegerinnen und Sieger der Altersklassen dürfen außerdem wieder eine handbemalte Allgäuer Klettercup-Kässpatzenschüssel als Trophäe mit nach Hause nehmen.
In diesem Jahr wird zudem noch für einen guten Zweck geklettert, denn die Teilnehmenden können pro erklettertem Punkt in der Qualifikation einen Cent an den Verein Climbing for Change e.V. spenden, der mit dem Bau von Kletterwänden in Südafrika Entwicklungshilfeprojekte unterstützt.
Die Sparkasse Allgäu sorgt durch die Unterstützung des Klettercups wiederum dafür, dass die DAV-Sektion Allgäu-Kempten die eingesammelten Spendenbeiträge noch einmal verdoppeln kann. Neben dem sportlichen Ernst wird aber auch der Spaß beim Edelrid Allgäuer Klettercup traditionell großgeschrieben. Wer sich davon überzeugen will, ist herzlich zum großen Finale ab 17 Uhr eingeladen – der Eintritt ist frei.


Mit etlichen Medaillen und vielen neuen Eindrücken kehrte das elfköpfige Team der DAV-Sektion Allgäu Kempten von den Special Olympics Winterspielen in Bad ...


Für den ESV Buchloe gibt es auch nach den Feiertagen kein wirkliches Durchatmen. Denn kurz vor Jahresende sind die Piraten nochmals doppelt im Einsatz. Heute geht ...


Für Menschen mit körperlicher oder geistiger Einschränkung bietet der Klettersport hervorragende Möglichkeiten, Grenzen zu überwinden. In der ...


Für den ECDC Memmingen steht am kommenden Wochenende nur ein Spiel auf dem Programm. In Grafing bekommen es die Indians mit dem Oberliga-Schlusslicht EHC Klostersee ...


Die Sonthofer Volleyballerinnen des TSV Sonthofen bleiben auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und klettern mit zwei weiteren Punkten auf Platz Vier in der ...


Die Sonthofer Volleyballerinnen des TSV Sonthofen können in Dresden zweimal gewinnen und klettern mit nun insgesamt 13 Punkten auf Platz Fünf der Dritten Liga ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Superstar
Here
In My Mind