Die Krankenpflegeschule Kempten verabschiedet 33 Auszubildende
Das Examen ist geschafft: 24 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpfleger wurden an der Krankenpflegeschule Kempten feierlich verabschiedet. Hinter den jungen Leuten liegt eine anspruchsvolle dreijährige Ausbildung mit 2500 Stunden Praxis und 2100 Stunden Theorie. Schulleiterin Dunja Kagermann sprach von einem vielseitigen Beruf mit guten Zukunftsperspektiven. Den Absolventen stünden im beruflichen Alltag nun viele Türen offen, etwa ein Praxisanleiterkurs oder eine Fachweiterbildung in Intensivpflege und Anästhesie.
Mit dem Lernen in sogenannten „Skills Labs“ (Fertigkeitenlabors) biete die Krankenpflegeschule Kempten eine Besonderheit. Dort werden berufliche Tätigkeiten in einem realitätsnahen Umfeld trainiert. Somit können die Schüler besonders praxisnah aus Fehlern lernen. Kagermann: „Unsere Schule hat eine Vorreiterstellung, da wir beides anbieten - Skills Labs und Simulation.“
Sechs Auszubildende verbrachten im vergangenen Schuljahr fünf Wochen in Kemptens Partnerstadt Sligo. Gefördert durch das EU-Förderprogramm „Erasmus plus“ und der Stadt Kempten besuchten sie drei Wochen das St. Angelas College. Zwei Wochen hospitierten sie zudem im örtlichen Krankenhaus. „Auch im neuen Ausbildungsjahr dürfen wiederum sechs Schülerinnen und Schüler berufliche Auslandserfahrung in Sligo sammeln“, freut sich die Schulleiterin. (cis)
„Es war etwas Besonderes, dass aus diesem Kurs sechs Auszubildende in Kemptens Partnerstadt Sligo am College sowie im Hospital lernen durften.“
Dunja Kagermann, Schulleiterin
„Unsere Klasse war ein super Team. Am besten an der Ausbildung gefallen hat mir die perfekte Verbindung zwischen Theorie und Praxis mithilfe der Skills Labs und Simulationen.“
Sonja Müller, frischgebackene Gesundheits- und Krankenpflegerin
„Das praktische Arbeiten mit den Skills Labs war sehr hilfreich, weil man von anderen Schulen nur stupides Lernen gewohnt ist.“
Thomas Neubauer, frischgebackener Gesundheits- und Krankenpfleger
„Gefragt – gewusst – gewonnen! Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen!“
Meike Stenger, Kursleitung


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In The Ghetto
Too Much (feat. Usher)
Demons