Ausbildungs-Ass 2014 gesucht
Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich ab sofort um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben. Darauf weist CSU-Bundestagsabgeordneter Stephan Stracke hin. Mit dem Preis, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe vergeben, werden Unternehmen, Initiativen und Schulen für besonderes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet.
„Ziel ist es, dass jeder Jugendlicher in unserem Land eine Chance auf eine gute Ausbildung bekommt“, streicht der arbeitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag heraus. „Dazu ist es wichtig, dass es engagierte Unternehmen und Initiativen gibt, die sich mit Engagement und Herzblut dafür einsetzen“, so Stracke weiter. Das Ausbildungs-Ass sei eine gute Möglichkeit, dieses Engagement zu würdigen und vorbildliche Unternehmen sowie Initiativen bekannt zu machen.
„Ich weiß, dass es hier im Allgäu spannende Unternehmen und Initiativen gibt, die den Titel Ausbildungs-Ass 2014 verdient haben“, so Stracke und führt aus: „Ich kann deshalb nur mit Nachdruck dazu auffordern, diese Chance zu nutzen und sich um die Auszeichnung zu bewerben.“
Das Ausbildungs-Ass wird seit 18 Jahren verliehen und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Unternehmen und Handwerksbetriebe, die sich in hohem Maße für die Ausbildung einsetzen sowie Schulen und Institutionen in Deutschland, die an außer-, überbetrieblichen oder schulischen Initiativen mitwirken.
Bewerbungen sind bis zum 31. Juli möglich. Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und dem Wettbewerb gibt es unter www.ausbildungsass.de. Zudem ist im Kaufbeurer Wahlkreisbüro von Bundestagsabgeordneten Stracke ein Informationsflyer kostenfrei zum „Ausbildungs-Ass 2014“ ausgelegt. Dieser kann sich zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. „Machen Sie mit und holen Sie sich den Titel“, ruft Stracke zur Teilnahme auf.


Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...


Ein 64-Jähriger hat auf der B 12 bei Lindau einen Unfall mit seinem Kleintransporter verursacht. Aufgrund eines gesundheitlichen Problems ist der Mann über ...


Moderner, informativer, integrativer: Das Allgäu-Portal allgaeu.de hat jetzt ein neues Aussehen und behandelt nicht nur Urlaub und Freizeit, sondern auch Arbeiten, ...


Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 ist in vollem Gange. Vielen IHK-Ausbildungsbetrieben im Allgäu fehlen jedoch Bewerberinnen und Bewerber, um ...


Nach dreijähriger Coronapause fand in diesem Jahr wieder die Bereichsausbildung Atemschutz Teil II – CBRN im THW Ortsverband Sonthofen statt. An zwei ...


In einer Sondersitzung bewilligt der Kreisausschuss des Landkreises Oberallgäu das Engagement eines externen Beraters. Davon profitieren vor allem die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Gimme That
State Of My Heart
Living In A Haze