Spielbanküberfall in Kaufbeuren geklärt
Fünf Festnahmen sind das Resultat aus den polizeilichen Ermittlungen die zwei Raubüberfälle auf Spielhallen in Kaufbeuren nach sich zogen.
Die Taten hatten sich am 21.07.2014 sowie am 10.10.2014 ereignet. Bei dem ersten Fall waren zwei komplett vermummte Täter über den Hintereingang in eine in Neugablonz gelegene Spielothek gelangt und hatten mit Brechstangen zwei Spielautomaten aufgebrochen, während die anwesenden Personen mit einer Schusswaffe bedroht wurden bzw. aufgefordert wurden, sich hinzulegen.
Die Vorgehensweise wiederholte sich am 10.10.2014, als erneut in Kaufbeuren eine Spielothek überfallen wurde. In dem zweiten Fall bedrohten drei maskierte und bewaffnete Männer das anwesende Personal und forderten es auf sich hinzulegen. Auch hier wurden zwei Automaten aufgebrochen und das Bargeld entwendet. Insgesamt erbeuteten die Männer rund 5.000 Euro und verursachten einen Schaden von rund 1.500 Euro.
Im Rahmen der Ermittlungen ergaben sich nicht nur schnell Hinweise auf einen Zusammenhang der beiden Fälle, sondern eine Spur führte auch zu der Identität der drei Männer. Nachdem diese bei der Tatausübung bewaffnet waren, wurde für die Morgenstunden des 17.10.2014 eine Festnahme der Tatverdächtigen durch Spezialkräfte vorbereitet. Die drei aus Kaufbeuren stammenden Männer im Alter von 22 bzw. 23 Jahren konnten wie geplant ohne Widerstand festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten erfolgte am späteren Vormittag die Vorführung beim Haftrichter, der die Untersuchungshaft anordnete. Da von den Männern im Rahmen der Vorführung auch zwei weitere Tatbeteiligte genannt wurden, kehrten die Spezialkräfte, die sich bereits auf der Heimfahrt befanden um, um die Kripo Kaufbeuren erneut bei der Festnahme zu unterstützen. Gegen 13 Uhr konnten auch diese beiden 19 und 22 Jahre alten, in Kaufbeuren wohnenden Männer widerstandslos festgenommen werden. Aufgrund der Festnahme erlitt die Mutter eines der Festgenommenen medizinische Probleme weshalb diese durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Die beiden Festgenommenen werden voraussichtlich ebenfalls dem Haftrichter vorgeführt werden. Bei den auf die Festnahme folgenden Durchsuchungsmaßnahmen wurde nicht nur die bei der Tatausführung verwendete Bekleidung sondern auch die bei der Tat verwendeten Schreckschusswaffen sichergestellt. Die Ermittlungen der Kripo Kaufbeuren bezüglich der Tatbeteiligung der einzelnen Personen an den bandenmäßigen Raubüberfällen dauern an.


Mehrere Jugendliche lösten einen größeren Einsatz der Polizei in Sonthofen aus. Dabei wurde ein Polizist verletzt. Nach telefonischer Mitteilung von ...


Die Kripo Kempten nahm am Freitag eine mit Untersuchungshaftbefehl gesuchte Prostituierte fest und überführte sie und eine Bekannte eines weiteren Betrugs. Nun ...


Wie bereits berichtet, wurde ein 51-jähriger Mann in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags (13.03.2021) in Wiedergeltingen Opfer eines ...


Beamte der PI Mindelheim durchsuchten am Dienstagnachmittag aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die das Amtsgericht Memmingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Am Dienstagmorgen wollten Beamte der PI Lindenberg einen 55-jährigen Mann aufgrund eines Haftbefehls verhaften und ihn anschließend in die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Someone
Elegantly Wasted
Ich wünsch dir