Kaufbeurer Hilfsorganisation gewinnt Google Impact Challenge
Mit der Idee einer App-Entwicklung gewinnt die Hilfsorganisation humedica als eine von 100 lokalen Initiativen die diesjährige „Google Impact Challenge“ und sichert sich damit eine Förderung von 10.000 Euro. humedica-Mitarbeiterin Cecilia Homilius konnte die Auszeichnung nun in Berlin entgegennehmen.
Im Beisein von Bundesarbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles, sowie Jacquelline Fuller, Direktorin von Google.org., feierten rund 400 Gäste aus Politik und Gesellschaft die Sieger der „Google Impact Challenge“ im Berliner Café Moskau. Diesem Empfang gingen fünf Monate Wettbewerb, über 2.200 Teilnehmer und 700.000 abgegebene Stimmen, die für ihre favorisierte Projektidee gevotet haben, voraus.
Das prämierte Konzept einer Web-App, soll die Arbeit von humedica für den Spender noch transparenter machen und ihn mit regelmäßigen Informationen aus den humanitären Hilfsprojekten versorgen. „Dass wir es mit unserer Idee bei der Google Impact Challenge bis unter die 100 besten lokalen Initiativen geschafft haben und unser Vorhaben nun auch umsetzen können, freut uns sehr. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die für uns und unsere Hilfe gestimmt haben“, hält Homilius fest.
Der Startschuss der „Google Impact Challenge“ fiel am 22. September 2015. Bei der Mischung aus Trainingsprogramm und Wettbewerb konnten alle gemeinnützigen Organisationen mit innovativen oder digitalen Projekten teilnehmen. Eine Expertenjury wählte daraus die Finalisten, unter denen im Rahmen einer anschließenden öffentlichen Abstimmung die Sieger gewählt wurden. Zur Jury gehörten unter anderem Stefanie Graf und Manuel Neuer, unterstützt von der Schirmherrin des Projektes, Bundesministerin Manuela Schwesig.
Neben den einhundert besten lokalen Ideen prämierte die erste deutsche „Google Impact Challenge“ zusätzlich zehn sogenannte „Leuchtturm-Projekte“, die sich über eine Förderung von 500.000 bzw. 250.000 Euro freuen durften.


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Post Malone (feat. RANI)
Good Time
COLORS