ESV Kaufbeuren siegt souverän gegen Bad Tölz
Oppolzers Doppelpack und Vajs sechster Shutout sichern den SiegAm Freitag empfing der ESV Kaufbeuren die Tölzer Löwen zum bayrischen Derby. Dabei fuhren die Allgäuer einen ungefährdeten 5:0 Sieg ein, für den im ersten Drittel mit drei Toren der Grundstein gelegt wurde. Wie bereits am Dienstag führte Osterloh den ESVK wieder als Kapitän aufs Eis. Brockmann konnte bis auf die Langzeitverletzten auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Sein Gegenüber Rick Boehm hatte dagegen nur zwei Kontingentspieler zur Verfügung, wobei Mikko Rämö als Ersatztorhüter das Spiel verfolgte.
Die Oberbayern durften bereits in der ersten Minute in Überzahl agieren, doch ließen die Hausherren sie nicht in Formation kommen und überstanden diese problemlos. Mit der Rückkehr von Schäffler von der Strafbank aufs Eis wurde Sami Blomqvist kurz vor dem Tor gefoult. Der ESVK spielte dann ein erfolgreiches Powerplay. Christopher Kasten versuchte es mehrmals von der Blauen und der dritte Versuch war in der fünften Minute schließlich von Erfolg gekrönt. Die bis dahin beste Tölzer Möglichkeit hatte dann der sehr agile Schlager in der sechsten Minute, als er über links Geschwindigkeit aufnahm, doch war der Schuss sichere Beute für Stefan Vajs. Kaufbeuren war das spielbestimmende Team und die „Buam" fanden kein richtiges Durchkommen. In der achten Minute brannte es dann lichterloh vor Mechel, doch ging Schmidles Schuss ans Außennetz und gegen Laaksonen und Blomqvist parierte der Schlussmann. Das Spiel plätscherte in der Folge vor sich hin, bis schließlich ein sauber vorgetragener Angriff durch Florian Thomas und den abschließenden Daniel Oppolzer in der 15. Minute mit dem 2:0, durch die Beine Mechels, belohnt wurde. Und Oppolzer legte nochmals einen drauf. In der 19. Minute düpierte er dann Mechel aus extrem spitzem Winkel hoch über die Schulter – Millimeter genau fand er hier die Lücke.
Das zweite Drittel hatte der ESVK zwar weitestgehend im Griff, doch blieben anfangs weitere Torerfolge aus, obwohl auch zwei Überzahlgelegenheiten vorhanden waren. Als Osterloh aber auf der Strafbank Platz nehmen musste, waren es nicht die Gäste, sondern die Hausherren, die trafen. Sami Blomqvist überlief seine Gegenspieler und schob die Scheibe durch die Schoner Mechels zum 3:0 in der 31. Minute ins Tor. Danach kamen die Gäste durch Nachlässigkeiten in der Kaufbeurer Defensive zwei Mal gefährlich vor das Tor, jedoch blieb Stefan Vajs der Sieger. Für die Oberbayern sollte sich dann vor allem kurz vor Drittelende die Chance auf den ersten Treffer bieten, als Osterloh und Pfaffengut zeitgleich vom Eis gestellt wurden. Die ersten 31 Sekunden davon überstand der ESVK noch im zweiten Drittel.
Die übrigen 99 Sekunden waren dann zwar nochmals gefährlich, doch Vajs' Parade gegen Johannes Sedlmayr, der eigentlich das leere Tore vor sich hatte, sicherte den Spielstand. In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitestgehend. In der 49. Minute hatte dann Karevaara eine der wenigen Möglichkeiten, aber er fälschte den Puck am Tor vorbei ab. Kaufbeuren verwaltete den Spielstand und Bad Tölz gab zwar nicht auf, doch fanden die Gäste kein Erfolgsrezept. Mit zunehmendem Spielverlauf bot sich dann noch die ein oder andere Überzahl für die Rot-Gelben. In der 60. Minute setzte schließlich Joey Lewis in Überzahl den Schlusspunkt, als er einen Querpass von Steven Billich im Slot verwertete. Damit endete das Spiel mit einem auch in der Höhe verdienten 5:0 Sieg für Kaufbeuren.
Auf der anschließenden Pressekonferenz sprach Rick Boehm von einem verdienten Sieg der Kaufbeurer und sah auch die Special Teams als ausschlaggebend an. Sein Team hätte länger die Null halten müssen, um eine Chance zu haben, so Boehm. Andi Brockmann war froh über die wichtigen drei Punkte und hatte den Fokus bereits auf das nächste Spiel gelegt.


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Am heutigen Freitagabend gastierte der ESV Kaufbeuren am 25. Spieltag der DEL2 bei den Lausitzer Füchsen. Dabei musste Trainer Andres Brockmann verletzungsbedingt ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Bella Ciao (HUGEL Remix)
Alte Seele (Pt. I)
Never Be the Same