Die Grünen äußern sich zum Forettle-Bau in Kaufbeuren
Knapp 15.000 Euro für rechtssicheren BebauungsplanAnfrage der Grünen sorgt für Klarheit. Sollte nicht der Investor ursprünglich die Verfahrenskosten tragen?
Knapp 15.000 Euro förderte die jüngste Anfrage von Stadtrat Oliver Schill ans Tageslicht. Leider handelt es hierbei nicht um Einnahmen, sondern um Ausgaben. Geld das die Stadt Kaufbeuren für einen Münchner Fachanwalt für Verwaltungsrecht ausgegeben hat, um einen rechtssicheren Bebauungsplan für das Einkaufszentrum im Forettle hinzubekommen.
„Diese Ausgaben haben uns überrascht“, so Oliver Schill von den Grünen. „Denn wurde im Vorfeld nicht immer die Parole ausgegeben, dass – abgesehen von den Arbeitsstunden der eigenen Mitarbeitern – der Stadt keine Kosten für das Projekt entstehen würden?“
Noch im Vorfeld des Bürgerentscheids Forettle äußerte sich Oberbürgermeister Bosse gegenüber der örtlichen Presse, dass, egal ob sich die Bürger gegen oder für das Einkaufszentrum entscheiden, für die Stadt keine Kosten entstehen würden. Im Falle der Zustimmung würde der Investor alle Verfahrenskosten tragen, so die Ausführungen des Oberbürgermeisters.
„Wie geht das jetzt zusammen?“, fragt sich Schill und weist zugleich daraufhin, dass diese Anwaltskosten nichts mit der derzeit anhängigen Normenkontrollklage gegen die Stadt Kaufbeuren zu tun haben. „Das Klagerisiko tragen wir zusätzlich, und: Wer hier verliert, der zahlt“, bringt es Schill auf den Punkt. Dieses Klagerisiko lässt sich auch nicht auf den Vorhabenträger überwälzen, wie sich Schill – ebenfalls mit seiner jüngsten Anfrage – bestätigen lies. Denn Antragsgegnerin im Normenkontrollverfahren ist die Stadt Kaufbeuren und nicht der Investor. „Da könnte es für die Stadt Kaufbeuren am Ende heißen: Außer Spesen nichts gewesen.“ (PM)


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Wenn der Papa ins Gefängnis muss, steht die ganze Familie vor einer Zerreißprobe. Kinder leiden hierbei besonders. Viele von ihnen stellen sich das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Lost on You
Vielleicht (feat. Adel Tawil)
Play With Fire