Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: AllgäuHIT am Wochenende
 
 
Neue Publikation zur Verfolgung, Flucht und Widerstand im Landkreis Lindau
(Bildquelle: Landkreis Lindau)
 
Bodensee - Lindau
Donnerstag, 7. Juli 2016

Verfolgung, Flucht und Widerstand im Landkreis Lindau 1933

Trotz lauem Sommerabend haben über 80 Gäste im Rokokosaal des Landratsamtes die Vorstellung der neuen Landkreispublikation gefeiert. Knapp zwei Jahre hatte der Lindauer Karl Schweizer in zeitintensiver Recherche insgesamt 36 Schicksale aus der NS-Zeit aus nahezu allen Gemeinden des Landkreises zusammengetragen und aufbereitet.

So die Geschichte von Resi Ackermann aus Wasserburg, die aufgrund ihrer Liebe zu einem serbischen Zwangsarbeiter 1945 zu einem Jahr und vier Monaten Zwangsarbeit verurteilt wurde. Ihr Schicksal wurde stellvertretend für alle 36 Schicksale des Gedenkwegs an dem Abend von Fridolin Altweck vorgetragen. Die Publikation hat den Titel „Verfolgung, Flucht und Widerstand im Landkreis Lindau 1933 – 1945“ und kann im örtlichen Buchhandel gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro erstanden werden.    

„Karl Schweizer hat es geschafft, viele kleine Informationen zu einem Ganzen zusammenzufügen. Ich bin ihm sehr dankbar, dass er diese mühevolle Arbeit auf sich genommen hat“, lobte Landrat Elmar Stegmann den ehrenamtlichen Einsatz des Autors. Dieser war unterwegs in Archiven, auf Flohmärkten, hat Nachlässe durchforstet und sich mit Zeitzeugen und Heimatpflegern unterhalten. Gefragt nach seiner Motivation antwortet Schweizer: „In einer Zeit, in der rechtsradikale Tendenzen zunehmen, ist ein wichtiges Mittel die Aufklärung. Hier möchte ich meinen Beitrag leisten.“ Deshalb erhalten auch alle etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 12 an den weiterführenden Schulen im Landkreis die Publikation kostenlos. Diesen Wunsch des Autors konnte der Landkreis dank einer Spende der Stiftung Erinnerung in Höhe von 3.500 Euro umsetzen. Die Bücher werden derzeit an die einzelnen Schulen ausgeliefert. Die weiteren 2.000 Exemplare des Buches können über den örtlichen Buchhandel für eine Schutzgebühr in Höhe von 5 Euro gekauft werden.

 


Tags:
publikation vorstellung geschichte gedenkweg


© 2023 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
 
Kleinwalsertal Kempten Oberallgäu Kaufbeuren Ostallgäu Memmingen Unterallgäu Bodensee
LIKE UNS BEI FACEBOOK
 
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
 
Mika
Grace Kelly
 
Glasperlenspiel
Sunglasses
 
Niall Horan
Meltdown
AKTUELLE BILDERGALERIEN
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Narrenumzug der Memminger Stadtbachhexen 2023
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Dachstuhlbrand Memmingen
 
AllgäuHIT-Bildergalerie
Brand Immenstadt
 
 
Radio einschalten Ihr Spot bei uns Glasklarer Empfang Datenschutz/Impressum