Erneuter Fahndungserfolg in Lindau
Der Bundespolizei ist am Sonntag ein mit drei Haftbefehlen gesuchter Mann ins Netz gegangen. Die Staatsanwaltschaft Traunstein hatte bereits seit drei Jahren nach dem Flüchtigen gesucht.
Bei der Überprüfung des 45-Jährigen Mannes und der Überprüfung der Personalien staunten die Beamten nicht schlecht. Das Landgericht Traunstein hatte ihn bereits im Jahr 2010 zu einer einjährigen Gefängnisstrafe wegen besonders schweren Diebstahls verurteilt. Abgesehen von 130 Tagen Untersuchungshaft hatte der Verurteilte die Strafe nicht angetreten. Weiterhin war der gebürtige Haager im Juli 2012 wegen Körperverletzung vom Rosenheimer Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden, einschließlich Verfahrenskosten rund 9.000 Euro. An seinem ehemaligen Wohnsitz in Berlin war er nicht mehr anzutreffen gewesen und seither flüchtig. Zur Vollstreckung dieser Strafen hatte ihn die Staatsanwaltschaft deshalb zur Festnahme ausgeschrieben.
Schließlich hatte der diebische Schläger von September bis Dezember 2012 eine Frau aus dem Rosenheimer Landkreis drangsaliert. Er hatte ihr mit der Faust ins Gesicht geschlagen, war ihr nach Hause gefolgt, in ihre Wohnung eingedrungen und hatte sie auch in einem Cafe aufgesucht und belästigt. Das gerichtlich erwirkte Verbot, sich der Dame zu nähern, hatte er dabei ignoriert. Wegen Körperverletzung, Hausfriedensbruchs und Nötigung suchte die Staatsanwaltschaft Traunstein deshalb auch noch per Untersuchungshaftbefehl nach dem aggressiven Mann.
Die Bundespolizisten nahmen den Gesuchten nun am Lindauer Bahnhof fest. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks fanden sie außerdem Diebesgut: neun Armbanduhren, Schmuck, eine offenbar gestohlene Bankkarte und einen fremden Personalausweis. Nun erwartet den festgenommenen Mann ein weiteres Strafverfahren wegen Diebstahls.
Der Richter ordnete Montagmorgen die Untersuchungshaft an. Auch die noch offene Freiheitsstrafe von 295 Tagen, sowie 120 Tage Ersatzfreiheitsstrafe wird der rabiate Dieb nun absitzen müssen. Die Beamten lieferten ihn am in die Justizvollzugsanstalt Kempten ein.


Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...


2021 wurden bei Übergriffen im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West insgesamt 208 Polizeibeamtinnen und -beamte verletzt. Diese Zahl sowie ...


Auch weiterhin steigen die Inzidenzwerte im Allgäu an. Mit einer Inzidenz von über 600 verzeichnet mittlerweile der Landkreis Ostallgäu die höchste ...


Als ein 38-Jähriger am Dienstagmittag einen Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße in Immenstadt verlassen wollte, schlug die Alarmanlage an. Eine ...


Momentan verzeichnet die Polizeiinspektion Lindau ein erhöhtes Aufkommen von Fahrraddiebstählen. Die Tatzeiten sind über den ganzen Tag verteilt, ...


Betrüger haben in Lindau wieder versucht Geld telefonisch zu erbeuten. Unter anderem wurde einem Angerufenen erzählt, dass seine Enkelin mit 13 Jahren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Potion
All My Loving
Following The Sun